Suche
Google Maps

Google bringt spritsparende Routen auch in deutsche Karten-App

Google führt nach dem Start in Nordamerika auch in seiner deutschen Karten-App die Möglichkeit ein, kraftstoffsparende Routen auszuwählen. Die Software analysiert für die Vorschläge sowohl den Streckenverlauf zum Beispiel auf eventuelle Steigungen als auch das aktuelle Verkehrsaufkommen, wie der Internet-Konzern am Donnerstag erläuterte. Neben der Ankunftszeit wird die geschätzte Kraftstoff-Einsparung angezeigt.

IHK

DIHK: Mögliche Cyberattacke – IT-Systeme sind heruntergefahren

Update Do, 11.08.2022, 10:57 Uhr

Nach der möglichen Cyberattacke auf die IT-Systeme der Industrie- und Handelskammern hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Das sagte ein Sprecher der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen in Köln am Donnerstag und bestätigte damit Medienberichte. Tatvorwurf sei Datensabotage. Die Ermittlungen befänden sich in einem frühen Stadium und richteten sich gegen unbekannt.

Wifi

Wird Deutschland den Anschluss an fortschrittliches Wi-Fi verpassen?

Ob Deutschland fortgeschrittenes Wi-Fi ermöglichen kann, hängt von einer gemeinsamen Entscheidung mit seinen Partnern in der EU ab. Letzte Woche schloss die Europäische Kommission ihre Konsultation der Mitgliedstaaten über den gemeinsamen Standpunkt ab, den die Mitgliedstaaten zu den auf der Weltfunkkonferenz im Herbst 2023 zu behandelnden Fragen einnehmen sollten.

Coworking

Coworking für kleine Firmen – Zuschuss für Miete

In Thüringen können Unternehmensgründer ohne eigenes Büro beim Start in die Selbstständigkeit einen Zuschuss vom Land für das Einmieten in einen sogenannten Coworking Space bekommen. Das Land zahlt ihnen gemäß einer im Juni veröffentlichten Gründungsrichtlinie einen Zuschuss von bis zu 575 Euro bei einer Einmietdauer von maximal drei Monaten, heißt es in der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Thadäus König.

Disney

Disney holt mit Streaming-Services Netflix ein

Der Unterhaltungsriese Walt Disney hat im jüngsten Geschäftsquartal rasantes Wachstum mit seinen Streaming-Diensten verzeichnet. Die On-Demand-Services Disney+, Hulu und ESPN+ brachten es Ende Juni zusammen auf insgesamt 221 Millionen Abos, wie der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.

Anzeige
Anzeige