Suche
Digital X

Digital X: Auf Stippvisite im Metaversum

Was bedeuten digitale Megatrends wie das Metaverse für Wirtschaft und Gesellschaft? Wo lassen sich innovative Technologien einfach mal ausprobieren? Wie können wir nachhaltiger leben und arbeiten? Die Digital X gibt am 13. und 14. September Antworten auf solche Fragen und verwandelt dazu ganz Köln in eine Zukunftsmesse.

Zero Trust

Zero-Trust ist kein Buzzword mehr, 500 % Wachstum

Zero Trust hat sich vom Buzzword in kürzester Zeit zu einer geschäftskritischen Notwendigkeit entwickelt, wie aus dem „State of Zero Trust Security Report 2022“ von Okta hervorgeht. Mittlerweile geben 97 % der Unternehmen an, dass sie bereits eine Zero-Trust-Initiative eingeführt haben oder in den nächsten 12 bis 18 Monaten einführen werden. 2018 lag dieser Wert noch bei 16 %, was einem Anstieg von mehr als 500 % in den letzten vier Jahren entspricht.

Cybersecurity

Bug-Report – Ausgabe Juni 2022

Warum treten kritische Schwachstellen immer während der Urlaubszeit auf? CVE-2022-26134 tauchte zum Beispiel genau um den amerikanischen Memorial Day auf, als die meisten Amerikaner ein langes Wochenende genossen und nicht an Technologie denken wollten. Tja, Bugs wie diese sorgen immer wieder dafür, dass der Urlaub abrupt endet.

Metaverse shutterstock 2070782354 1920

Viele Startups glauben an die Zukunft von Metaverse und Web3

Sind Metaverse, Non-Fungible Tokens (NFTs) sowie das Web3 kurzfristige Hypes oder langfristige Trends, die das Internet der Zukunft prägen werden? Bei Startups gibt es dazu unterschiedliche Einschätzungen, in der Tendenz überwiegt aber die Erwartung, dass diese Technologien völlig neue Geschäftsmodelle ermöglichen und das Internet stark verändern werden.

SAP shutterstock 1910346532

Sanktionslistenprüfung im SAP-Umfeld

Paragraph 130 und 9 OWiG sowie Paragraph 13 und 14,2 StGB schreiben Unternehmen beim Export die Aufsichtspflicht vor. Die aktuellen internationalen Konflikte verschärfen die Notwendigkeit der Exportkontrolle, um Gesetzesverstöße zu vermeiden: Unternehmen müssen ausschließen können, dass ihre Geschäftskontakte sowie Mitarbeiter auf internationalen Sanktionslisten stehen.

IT Abteilung

3 Tipps, wie man die IT mit an Bord holt

Die IT-Abteilung gehört zu den wichtigsten Bestandteilen eines Unternehmens. Für eine gute Zusammenarbeit im Zuge neuer Unternehmensstrategien, benötigt es die Einbindung aller Abteilungen. Wir sagen Ihnen, wie Sie die IT mit an Bord holen, damit die Umsetzung Ihrer Strategie auch ein Erfolg wird.

Anzeige
Anzeige