Suche
Ransomware-Prophylaxe

Ransomware-Prophylaxe in der Cloud

Ransomware-Angriffe betreffen mittlerweile auch Cloud-Ressourcen. Die daher unverzichtbare Ransomware-Prophylaxe in der Cloud besteht jedoch nicht nur darin, Malware zu erkennen, sondern die Cloud-Umgebung auch kontinuierlich zu sichern und zu härten. Ziel ist es, zu verhindern, dass Angreifer ihr Ziel erreichen können.

Collaboration

Collaboration Today

In Zeiten der Covid-19-Krise haben sich nach der Beobachtung von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer des ECM-Beratungsunternehmens Project Consult, viele Unternehmen kopfüber in das Thema Collaboration gestürzt. Nachfolgend berichtet er, welche Fehler in entsprechenden Projekten zu vermeiden sind. Außerdem gibt der ECM-Experte Tipps zu den verfügbaren Lösungsvarianten im Collaboration-Umfeld.

Ransomware

Ransomware als anhaltende Bedrohung für nationale kritische Infrastrukturen

Im Jahr 2021 wurde die Colonial Pipeline in den USA durch einen schweren Ransomware-Angriff kompromittiert, der zur Unterbrechung von fast der Hälfte der Kraftstoffversorgung im Osten des Landes führte. Dieser Vorfall rückte die Bedrohung durch Angriffe auf nationale KRITIS – Energie, Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, Transport – in den Mittelpunkt des Interesses vieler Verbraucher und Unternehmen.

James-Webb-Teleskops

Verstecke Malware in Bildern des James-Webb-Teleskops

Hacker verstecken Malware in Bildern des James-Webb-Teleskops: Threat-Analysten haben eine neue Malware-Kampagne mit dem Namen "GO#WEBBFUSCATOR" entdeckt, die sich auf Phishing-E-Mails, bösartige Dokumente und Weltraumbilder des James-Webb-Teleskops stützt, um Malware zu verbreiten.

Facebook

Facebook verliert an Popularität in Europa

Im Laufe der Jahre ist die Zahl der Facebook-Nutzer explodiert, und Millionen von Menschen sind dem sozialen Netzwerk beigetreten, um zu kommunizieren, sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu halten oder ihre Geschäfte zu fördern. Doch während die aktive Nutzerbasis von Facebook auf globaler Ebene weiter wächst, scheint die größte Social-Networking-Plattform der Welt auf dem europäischen Markt an Boden zu verlieren.

Bezahlsysteme in WooCommerce

Bezahlsysteme in WooCommerce

Mit WooCommerce gewinnt WordPress zunehmend Marktanteile im E-Commerce Bereich. Was zunächst von vielen Webprofis als nettes Add-on belächelt wurde, entpuppt sich immer mehr als ernstzunehmende Alternative. Doch was wäre ein Shop-System ohne effektive Zahlungsanbindungen?

Start up

Startups setzen häufig auf Datenanalyse und KI

Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sind bei Startups in Deutschland weit verbreitet. Rund jedes Zweite (48 Prozent) nutzt Big Data und Datenanalyse, weitere 33 Prozent planen den Einsatz oder diskutieren darüber. 43 Prozent nutzen bereits KI, weitere 40 Prozent sind in der Planungs- oder Diskussionsphase.

Admin Softwarentwickler

Fünf typische Fehler von Netzwerkadmins

Aufbau, Betrieb und Wartung von Netzwerken sind hochkomplexe Arbeiten, die Administratoren einiges abverlangen. Kein Wunder also, dass gelegentlich etwas schiefläuft. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, nennt fünf Fehler, die Netzwerkadmins gerne machen, und erklärt, wie sie diese vermeiden können. 

Anzeige
Anzeige