Suche
Microsoft-Exchange Server

BSI warnt vor Sicherheitslücke in Microsoft Exchange

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor zwei gravierenden Sicherheitlücken in der Microsoft-Kommunikationsplattform Exchange gewarnt, für die es bislang noch kein Sicherheits-Updates gibt. Die Behörde verwies am Freitag auf eine Analyse des Sicherheitsunternehmens GTSC zu den beiden Schwachstellen.

Tesla

Tesla: Elon Musk führt Roboter-Prototypen vor

Tesla-Chef Elon Musk hat den Prototypen eines humanoiden Roboters vorgeführt, der nach seiner Überzeugung irgendwann wichtiger als die Elektroautos der Firma werden könnte. Die Maschine mit unverkleideten mechanischen Gelenken und Kabeln machte bei einem Event in der Nacht zum Samstag einige Schritte auf einer Bühne und winkte dem Publikum zu. Tesla strebe für den Roboter mit dem Namen «Optimus» einen Preis bei 20 000 Dollar an, sagte Musk.

Cloud Security

Cloud Security: IT und Geschäftsführung müssen endlich miteinander reden

Die IDG-Studie „Cloud Security 2021“ hat ergeben, dass 39 Prozent der Firmen mit 500 bis 999 Beschäftigten, die cloudbasierte Dienste nutzen, wirtschaftliche Schäden durch Hacker-Angriffe erlitten haben – ebenso wie 51 Prozent der Unternehmen, die mehr als zehn Millionen jährlich in ihre IT-Infrastruktur investieren. Darum ist Cloud Security auf Entscheider-Ebene zu priorisieren. Denn oft scheitern Projekte am fehlenden Dialog zwischen IT und Management.

Die Titan T2000 von Overland-Tandberg ist ein Storage-System für den Einstiegsbereich bei kleinen und mittleren Unternehmen.

Overland-Tandberg Titan T2000/2000X – Storage für KMU

Mit den Primär- und Sekundärspeichern »Titan T2000/2000X« richtet sich Overland-Tandberg an kleine und mittlere Unternehmen. Die 2U-Systeme lassen sich mit 24 SAS-HDDs und -SSDs im 2,5-Zoll-Format bestücken und mit drei verschiedenen Erweiterungsmodellen auf bis zu 4,8 PByte ausbauen. Konzipiert sind die Arrays für virtuelle SAN- und DAS-Workloads.

Ärztin im Healthcare Metaverse

Healthcare Metaverse: Revolution des Gesundheitswesens

Das Metaverse, dass in erster Linie über VR und AR funktioniert, ist auch im Gesundheitssektor anwendbar. Doch 80 Prozent der Verbraucher haben noch nie vom Healthcare Metaverse gehört und 44 Prozent aller Befragten äußern große Sorge mit Blick auf die Datensicherheit ihrer Gesundheitsdaten.

Threat Intelligence in der Finanzbranche

Finanzbranche: Mit Threat Intelligence gegen Cyberbedrohungen

Die Finanzbranche in Deutschland ist hinsichtlich Cyberbedrohungen besonders gefährdet. Wie die aktuelle Kaspersky-Studie „Cybersicherheit: Finanzbranche im Fokus“ zeigt, setzen Finanzorganistionen bewusst auf eine Kombination aus technischer Lösung, Threat Intelligence und Cybersicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter, um sich umfassend zu schützen.

Anzeige
Anzeige