Suche
Glasfaser

Ausbau der Glasfaserinfrastruktur kommt zu langsam voran

Der Ausbaustand des Glasfasernetzes in Deutschland ist weiterhin unzureichend: 68 Prozent der Breitbandkoordinationsstellen (BBK) in Deutschland bewerten die Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen, die die leistungsfähigste Technologie für die Breitbandversorgung darstellen, als schlecht bis sehr schlecht.

Amazon

Muss Amazon für Affiliate-Links haften? – BGH skeptisch

Über Werbe-Links auf Partnerseiten lockt der Online-Versandhändler Amazon potenzielle Käufer zu seinen Produkten - was aber, wenn solche Partner mit unseriösen Methoden arbeiten? Ein betroffener Matratzenhersteller hat diese Frage bis vor den Bundesgerichtshof (BGH) gebracht. Er will erreichen, dass Amazon für problematische Inhalte auf den Partnerseiten haftet. Die Richterinnen und Richter sehen das allerdings eher skeptisch, wie sich am Donnerstag in der Verhandlung in Karlsruhe abzeichnete.

EU Flagge

EU verschärft Regeln zum Schutz vor Cyberangriffen

Zum Schutz vor Cyberangriffen etwa auf die öffentliche Verwaltung, Hersteller von Medizinprodukten oder die Abwasserwirtschaft gelten in der Europäischen Union künftig schärfere Regeln. Das Europaparlament billigte am Donnerstag in Brüssel eine Einigung mit den EU-Staaten, die die Netz- und Informationssysteme besser vor Hackerangriffen schützen soll.

EU Ladekabel

Einheitlicher Ladeanschluss: USB-C wird ab Herbst 2024 verpflichtend

Nach Jahren der Debatte ist es nun beschlossene Sache: Mit der Billigung durch den Rat der Europäischen Union (EU) wird in den Mitgliedsstaaten spätestens ab Herbst 2024 „USB-C“ für das Laden von mobilen Endgeräten als einheitlicher Standard verpflichtend eingeführt. Neben dem Schutz der Umwelt sollen davon auch der Geldbeutel der Verbraucher profitieren.

Partnerschaft

SANS Institute kündigt Partnerschaft mit Microsoft an

SANS Institute, weltweiter Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, hat gemeinsam mit Microsoft eine neue Reihe von computerbasierten Schulungsvideos (CBT) entwickelt. Diese werden nun in das Angebot „Defender for O365“ für Sicherheitsexperten, die die Microsoft 365 E5 Security-Lizenz nutzen, aufgenommen.

Anzeige
Anzeige