Suche
Kommunikation

So gelingt die Einführung einer digitalen Kommunikationslösung

Dezentrales und flexibles Arbeiten etabliert sich immer mehr. Die neuen Arbeitsmodelle erfordern ein Umdenken in der Zusammenarbeit und daraus resultierend eine Digitalisierung der internen Kommunikation. Um einen durchgängigen Informationsaustausch für alle Mitarbeiter sicherzustellen und die Produktivität im Team hochzuhalten, bedarf es passender digitaler Kommunikations- und Kollaborationstools.

Rechenzentrum GreenIT

5 Nachhaltigkeitstipps für jedes Rechenzentrum

Natürlich zahlt das Sparen von Energie auf das Konto von Nachhaltigkeitsinitiativen ein. Oft lenken Unternehmen ihren Blick aber viel zu stark auf einzelne Geräte und dort auf das Thema „Energieverbrauch“. Das führt dann nicht selten zu gar nicht so nachhaltigen Aktionen: Etwa einen gut laufenden, drei Jahre alten Server auszutauschen, weil das neue Gerät beispielsweise acht Prozent sparsamer ist. Berechnet man den Ressourcenverbrauch zur Produktion des Servers und das Recycling mit ein, belastet der Austausch die Umwelt mehr als die Stromersparnis einbringt.

Fitness App

Fitness-Apps wie “Strava” leaken sensible Daten

Sport- und Fitness-Apps wie "Strava" mit weltweit über 100 Mio. Nutzern sind nebenbei oft zu echten sozialen Netzwerken geworden. User teilen dort einige sehr persönliche Daten und manchmal unwissentlich auch ihren Wohn- oder Arbeitsort als Ausgangspunkt für sportlichen Aktivitäten.

Zero Trust

Nachhaltige Sicherheit durch das Zero-Trust-Konzept

Die Cyberkriminellen kommen…und niemand kann sie aufhalten – oder? Tatsächlich, so bestätigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Bitkom, entsteht Unternehmen in Deutschland ein jährlicher Schaden von rund 203 Milliarden Euro durch den Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie Spionage und Sabotage. Damit hat sich der Gesamtschaden innerhalb von drei Jahren fast verdoppelt.

medibank quelle ymgerman Shutterstock 2217440427 1920

Medibank-Hack: Vorbereitung auf Worst-Case-Szenarien fehlt

Nach einem Hackerangriff auf den größten australischen Krankenversicherer sind Patientendaten im Darknet aufgetaucht. Die Kriminellen veröffentlichten Informationen über Abtreibungen und Behandlungen gegen Drogensucht. Torsten George, Vice President beim IT-Sicherheitsanbieter Absolute Software, kommentiert den Angriff und das Vorgehen der Kriminellen.

Anzeige
Anzeige