Suche
Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg betrifft auch deutsche IT-Dienstleister stark

Inflation, Rezession, Energiekrise: Der Krieg in der Ukraine hat zahlreiche Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft zur Folge. Bei allen neu auflodernden Krisen rücken wichtige Megatrends wie die Digitalisierung mittelfristig aus dem Fokus. Aber auch hier sind Antworten gefordert, um nicht langfristig ins Hintertreffen zu geraten und die IT-Branche zu verlieren.

E-Mail-Angriff

E-Mail-Angriffe: 4 von 10 Business-Mails sind unerwünscht

Eine neue Studie des Cybersecurity-Anbieters Hornetsecurity hat ergeben, dass 40,5 % der Business-E-Mails unerwünscht sind. Der Cyber Security Report 2023, für den mehr als 25 Milliarden geschäftlich ausgetauschte E-Mails analysiert wurden, zeigt darüber hinaus, dass sich die Art der Cyberangriffe im Jahr 2022 erheblich verändert hat.

Künstliche Intelligenz transparent

KI-Regularien in der EU und den USA: Exzellenz durch Transparenz

In den USA und auf EU-Ebene werden momentan Gesetzesentwürfe zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Unabhängig voneinander sollen diese Entwürfe Leitlinien für die Nutzung und den Einsatz von KI-Systemen etablieren und Grundsätze in den Bereichen Sicherheit, Transparenz und Datenschutz festlegen. Doch sind solche Regularien eine überfällige Kontrollinstanz oder eine Bremse für die Innovationskraft in den USA und der EU? Martin Weis, Managing Partner und Country Head Switzerland bei Infosys Consulting, legt dar, warum solche Initiativen sinnvoll sind und dem technologischen Zeitgeist entsprechen.

Pharming

Pharming: Gefährlicher Online-Fischzug

Kein Zugriff auf das Mailpostfach, der Bezahldienst verweigert den Zugang und auf dem Bankkonto erscheinen unbekannte Transaktionen – dann sind Sie wahrscheinlich Opfer von Pharming, einer neuen Technik, mit der Hacker auf sensible Daten zugreifen.

Anzeige
Anzeige