
KI-Regularien in der EU und den USA: Exzellenz durch Transparenz
In den USA und auf EU-Ebene werden momentan Gesetzesentwürfe zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Unabhängig voneinander sollen diese Entwürfe Leitlinien für die Nutzung und den Einsatz von KI-Systemen etablieren und Grundsätze in den Bereichen Sicherheit, Transparenz und Datenschutz festlegen. Doch sind solche Regularien eine überfällige Kontrollinstanz oder eine Bremse für die Innovationskraft in den USA und der EU? Martin Weis, Managing Partner und Country Head Switzerland bei Infosys Consulting, legt dar, warum solche Initiativen sinnvoll sind und dem technologischen Zeitgeist entsprechen.