Suche
Nachhaltigkeit

Wie nachhaltig ist meine IT?

Nachhaltigkeit bedeutet eine umfassende Sicht auf die Zukunft einzunehmen, indem die drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie & Soziales berücksichtigt werden. Alle drei Dimensionen sollten Teil einer nachhaltigen Geschäfts- und IT-Strategie sein. Wir ergänzten einen Prüfpunkt „Allgemein“ für übergreifende Schwerpunktthemen, wie z.B. die strategische Verankerung.

Hacker shutterstock 2207845113

Wie Ransomware-Angreifer denken

Hacker passen ihre Strategien ständig an und entwickeln diese weiter. Eine der effektivsten Maßnahmen, um sie zu bekämpfen ist, sich in sie hineinzuversetzen und zu versuchen, ihre Perspektive zu verstehen. Ist die Absicht der Angreifer erst einmal verstanden, lassen sich Strategien zur Abwehr entwickeln um den Kriminellen den Wind aus den Segeln nehmen.

ERP shutterstock 1726140187

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Medienbrüche und mehr mobile Anwendungen

Für viele Unternehmen war das Jahr 2022 eine Herausforderung, dominiert von globalen Krisen. Die Inflationsrate stieg in Deutschland auf über zehn Prozent und übertraf damit den letzten Rekordwert von 1951, begleitet von anhaltenden Lieferengpässen und signifikant steigenden Energiekosten. „Tatsächlich gehen erstmals Trends, die durch Zwang entstehen mit einem Bedürfnis des Marktes zusammen: Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wesentliche Faktoren bei Wirtschaftsentscheidungen geworden, entsprechend wirtschaftende Unternehmen verzeichnen vollere Auftragsbücher.

Anzeige
Anzeige