Suche
Verlust shutterstock 1715322442

Warum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen

18 000 Jobs bei Amazon, 12 000 bei der Google-Mutter: Das Ausmaß des Arbeitsplatz-Abbaus in der Tech-Branche sorgt für Schlagzeilen. Die hohen Zahlen gehen allerdings vor allem darauf zurück, dass die Konzerne im Corona-Boom für ihr Geschäft rasant die Belegschaften ausbauten. Sie werden nach den Streichungen immer noch deutlich mehr Mitarbeiter haben als von der Pandemie. Auslöser der Sparmaßnahmen sind vor allem die hohe Inflation und die schwächelnde Wirtschaft, die sie je nach Geschäftsmodell unterschiedlich treffen.

eBusiness

Cookies und Co. bei E-Shops – Verstehen und Verwenden

Cookies sind kleine Dateneinheiten, die auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden. Sie werden verwendet, um beim Surfen im Internet ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, indem sie Websites dabei helfen, wiederkehrende Besucher zu identifizieren, Präferenzen zu speichern und bestimmte Informationen wie Profilbilder oder kürzlich besuchte Seiten zu speichern.

Quantencomputer

Schweden: Quantencomputer wird frei verfügbar

Computerwissenschaftler an der Technischen Hochschule Chalmers sind dem Quantencomputer auf der Spur und öffnen das Leistungsspektrum nun einem breiteren Publikum. Die Ingenieure wollen einen Zwilling ihres Quantencomputers bauen, der auf dem Stand des Rechners ist, der bisher erreicht worden ist.

künstliche Intelligenz

KI führt zum Kontrollverlust von Informationen im Internet

Wenn der derzeitige Hype um ChatGPT eines belegt, dann ist es der Kontrollverlust von Informationen, die über das Internet geteilt werden. Angesichts des Data Protection Days sollten sich Privatpersonen und Organisationen gleichermaßen bewusst machen, dass sie in dem Moment, indem sie etwas auf Instagram posten oder versehentlich S3 Buckets veröffentlichen, keine Kontrolle mehr darüber haben, wer diese Informationen oder Daten einsehen und weiterverwenden kann.

Hacker

FBI vermutet Lazarus hinter Harmony-Hack

Nach mehreren Berichten unter anderem bei Bleeping Computer machte das FBI bekannt, dass hinter dem Cyberangriff auf die Krypto-Bridge Horizon des Unternehmens Harmony im Juni 2022 die Gruppe APT38 steckt. Damals wurden Alt-Coins im Wert von 100 Millionen US-Dollar entwendet.

Anzeige
Anzeige