Suche
Cloud Security

98 Prozent der Unternehmen durch Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen gefährdet

Der Komfort und die Anwendungsfreundlichkeit von Technologien zur Gestaltung von Public Cloud-Umgebungen ermöglichen heute skalierbare Geschäftsabläufe, um von überall aus zu arbeiten und die Produktivität zu steigern. Die mit der Nutzung von Cloud-Technologie einhergehenden Risiken werden von vielen Unternehmen jedoch zu langsam erkannt und treten erst durch erfolgte Angriffe zu Tage.

Google

Google könnte Führung bei KI übernehmen

Die schlechten Zahlen der des letzten Quartalsberichte von Tech-Größen wie Alphabet (Google) oder Apple entsprachen ziemlich genau den Erwartungen der Marktteilnehmer. Im Kerngeschäft fielen sie jedoch etwas besser aus, was zu einigen Prozentpunkten  positivem Wachstum führte bedeutete. Diese Entwicklung ist derzeit eher zyklischer als struktureller Natur.

Russland VPN

VPN-Nutzung in Russland stieg 2022 um 167%

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 haben die russischen Behörden versucht, das Internet ihres Landes vom Rest der Welt zu isolieren. Hunderte von Websites wurden bereits blockiert, darunter zwei wichtige Social-Media-Plattformen - Instagram und Facebook.

WP Meetings Brainloop

Vertrauliche Meetings absichern

Besprechungen in der Chefetage sind meist vertraulich. Das gilt nicht nur für den Konferenzraum, sondern auch für den digitalen Raum. Alles sollte den Compliance-Richtlinien entsprechen und gut abgesichert sein. Einige Meeting-Management-Lösungen sind genau darauf ausgelegt und lassen sich reibungslos in die vorhandene Kommunikationsumgebung einfügen.

Shop

Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt

Zurück in den Karton, Retourenetikett drauf und ab zur nächsten Post – das passiert mit jedem zehnten Online-Kauf. Ein Viertel der Online-Shopper (26 Prozent) spart sich hingegen den Weg und verzichtet komplett auf Retouren. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.024 Online-Käuferinnen und -Käufern ab 16 Jahren in Deutschland ergeben.

Smartphone Umsatz

Mehr als 38 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones

Trotz Inflation und gestörter Lieferketten: Die Umsätze rund um Smartphones haben sich auf hohem Niveau gefestigt und steigen auch in diesem Jahr noch einmal leicht an. 2023 wächst der Markt für Smartphones, Apps, mobile Telekommunikationsdienste und Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland auf voraussichtlich 38,6 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (38,2 Milliarden Euro) ist das eine Steigerung um rund 1 Prozent.

Anzeige
Anzeige