Suche
Digitalisierung

Cloudogu präsentiert Transformability-Lösungen

Die Cloudogu GmbH stellt auf dem Kongress „Digitaler Staat“ (25.-26.04.2023, Berlin) ihr Cloudogu EcoSystem vor sowie umfangreiche Schulungs- und Consulting-Angebote, mit denen Cloudogu die digitale Wandlungsfähigkeit für eine moderne Verwaltung unterstützt.

Nvidia übernimmt Excelero für 35 Millionen US-Dollar

Nvidia übernimmt Excelero für 35 Millionen US-Dollar

Mit dem israelischen Start-up Excelero holte sich Nvidia Expertise 2022 im Bereich Blockspeicher und hochleistungsfähige SDS. Das Ingenieursteam und die Mitbegründer sollten zu Nvidia wechseln. Die Kosten wurden auf rund 35 Millionen US-Dollar geschätzt. Ein Jahr später ist nicht viel geblieben. [Update]

Kryptowährungen, Hardware Wallets, Krypto-Assets

Interesse an Bitcoin & Co. bleibt hoch

Massive Kurseinbrüche, Hackerattacken auf Anleger und Finanzskandale bei Kryptobörsen– doch viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger interessieren sich weiter für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether & Co. Rund ein Drittel (32 Prozent) können sich vorstellen, in Zukunft Kryptowährungen zu kaufen. Dabei habe 3 Prozent bereits in der Vergangenheit gekauft, 6 Prozent haben das fest vor und 23 Prozent wollen es auf jeden Fall nicht ausschließen.

Russland, Gruppe, TA499, russisch, Bedrohungsakteur

TA499 – Russische Desinformationskampagne en détail

Security-Experten von Proofpoint haben eine Reihe bösartiger E-Mail-Kampagnen der russischen Gruppe TA499 beobachtet. Die Kampagnen der Gruppe, auch bekannt als „Vovan und Lexus“, nahmen Ende Januar 2022 an Fahrt auf und wurden zunehmend aggressiver, nachdem Russland Ende Februar 2022 in die Ukraine einmarschierte. Ursprünglich richteten die Kampagnen sich an hochrangige nordamerikanische und europäische Regierungsvertreter sowie CEOs bekannter Unternehmen und Prominente.

Digitalisierung

Junge Menschen sehen Digitalisierung positiv

Schul-Digitalisierung im Schneckentempo auf der einen Seite, drohende Jobverluste durch neue Technologien auf der anderen und mutmaßlich schlechteres Miteinander, weil alle nur noch am Smartphone sind - kritische Debatten über das Thema Digitalisierung gibt es genug. Die junge Generation blickt einer Umfrage zufolge deutlich positiver darauf: Die 14- bis 24-Jährigen sehen für die Zukunft eher Vorteile und zeigen sich auch aktuell zufrieden etwa mit dem Digitalisierungsstand an Bildungseinrichtungen.

Twitter Geschäftsmann

Twitter nach Fehlbedienung gestört

Bei Twitter sind am Montag weitreichende technische Störungen aufgetreten. «Einige Teile von Twitter funktionieren derzeit möglicherweise nicht wie erwartet», schrieb der Twitter-Support auf der Kurznachrichten-Plattform. Die technischen Probleme wurden offenbar durch die eigene Technik-Abteilung verursacht. «Wir haben eine interne Änderung vorgenommen, die einige unbeabsichtigte Folgen hatte», heißt es in dem Tweet des Twitter-Supports.

Anzeige
Anzeige