Suche
Datenmanagement shutterstock 122832445

So gelingt Data Governance

In der dynamischen und sich ständig verändernden Unternehmensumgebung kommt es mehr denn je darauf an, die eigenen Daten zu kennen, um sie effektiv nutzen und schützen zu können. Data Governance hilft Unternehmen angesichts der stetig wachsenden Datenmengen aus einer Vielzahl von Quellen, Risiken zu verwalten, den Wert zu maximieren und Kosten zu senken.

Digital Footprint

Digitales Vermächtnis: Sein digitales Leben regeln

Obwohl es für viele ein unangenehmes Thema sein mag, machen sich Menschen Gedanken darüber, was nach ihrem Ableben passieren soll. Testamente, Verfügungen und klare Anweisungen regeln den Nachlass. Allerdings geschieht dies meist klassisch, wie man es schon immer gemacht hat. Oft vergessen werden dabei die digitalen Hinterlassenschaften, die von Generation zu Generation einen immer wichtigeren Teil im Leben der Menschen ausmachen.

Kind mit Apps

Jedes zehnte Kind ist bereits ein App-Messie

Wäscheberge auf dem Boden, Kekskrümel im Bett und Spielzeug in jeder Ecke – Unordnung im Kinderzimmer kennen Eltern nur zu gut. Doch auch digital scheinen sich die Sprößlinge zum Aufräummuffel zu entwickeln: Jedes zehnte Kind hat im Schnitt zwischen 51 und 80 Apps auf seinem Smartphone oder Tablet, bei den Sechs- bis Zwölfjährigen ist jeder Siebte bereits ein App-Messie.

Browser

Was sind Browser mit virtualisierten Instanzen?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt Behörden und Unternehmen erstmals als Schutz vor Hackern einen Browser mit sogenannten virtualisierten Instanzen. Clemens A. Schulz von dem IT-Sicherheitsunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity erklärt im Interview, wie ein solcher Browser funktioniert und warum er ein wirksamer Schutz gegen Cyberangriffe ist. 

Digitalisierung, digital, Prozessoptimierung

Erst optimieren, dann digitalisieren

Bevor Unternehmen ihre administrativen Prozesse digitalisieren, sollten sie diese sorgfältig optimieren, um die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Nur so können sie Ressourcen optimal nutzen und ihren Kund:innen ein hohes Maß an Servicequalität bieten.

Stromnetz

Wie IT die Stromnetze zukunftsfähig macht

Ohne moderne Stromnetze, die Millionen von Erzeugern und Verbrauchern intelligent verbinden, ist die Energiewende nicht zu schaffen. Dell Technologies zeigt auf, welche Konzepte und Technologien aus der IT-Welt dabei helfen können, solche Netze aufzubauen.

Anzeige
Anzeige