Suche
ERP, ERP-System

ERP-System als zentraler Baustein der strategischen Neuausrichtung

Die Dresdner Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, die 1994 durch den Zusammenschluss der beiden bis heute namensgebenden Traditionsunternehmen entstand, bietet ein breites Produktspektrum an Verpackungsmaschinen und -systemen an, welche die stets individuellen Anforderungen der vornehmlich aus dem Süßwarensegment stammenden Kunden erfüllen – seien es internationale Großkonzerne oder auch mittelständische Betriebe.

ChatGPT

ChatGPT verweist Deutschlands Digitalwirtschaft auf seinen Platz

Deutschland hinkt hinterher. Nicht nur, dass US-amerikanische und chinesische Unternehmen bei Suchmaschinen, Social Media und Cloud-Servern die Nase vorn haben – jetzt kommt auch noch die künstliche Intelligenz (KI) dazu. Als das von Microsoft unterstützte Unternehmen OpenAI das Sprach-KI-Tool ChatGPT auf den Markt warf, war der Aufschrei groß. Experten der Digitalwirtschaft wagen sich sogar an eine Schätzung des Rückstands: So um eineinhalb Jahre, sagen sie. Eine Ewigkeit im IT-Geschäft.

YouTube

YouTube bringt “Multiview”-Feature für TV-Fans

YouTube hat seinen hauseigenen On-Demand-Online-Dienst YouTube TV um das neue Feature "Multiview" erweitert, das es Nutzern ermöglicht, schnell und unkompliziert mehrere Fernsehkanäle gleichzeitig zu verfolgen. Demnach können bis zu vier verschiedene Sendungen auf nur einem Bildschirm betrachtet werden, ohne dem verwendeten Endgerät besonders hohe technische Voraussetzungen abzuverlangen.

Great Resignation

Great Resignation und Quiet Quitting?

Als vor rund drei Jahren die ersten Meldungen von Covid-19-Ausbrüchen in Europa die Runde machten, dürften wohl nur die wenigsten geahnt haben, welche Zäsur dies für das private Leben und die Wirtschaft bedeuten würde. Einige gesellschaftliche Phänomene, die seither zu beobachten sind, wurden durch die gänzlich neue Situation erst hervorgerufen, andere lediglich verstärkt.

TikTok

TikTok erwägt Trennung von Mutter ByteDance

Der Kurzvideodienst TikTok möchte einem möglichen Verbot in den USA und Europa zuvorkommen und zieht eine Trennung von der chinesischen Mutter ByteDance in Erwägung. Wie US-Medien aus Insiderkreisen erfahren haben wollen, sollen entsprechende Pläne in der Chefetage des Social-Media-Portals diskutiert werden. Die Abspaltung soll den weiteren Betrieb des Dienstes und dessen Profitabilität aufrechterhalten.

Fake ChatGPT, ChatGPT, KI, Open AI

Anleger reagieren enttäuscht auf Chinas erste ChatGPT-Antwort

Der chinesische Internetkonzern Baidu hat mit seiner Antwort auf den populären Text-Automaten ChatGPT für Enttäuschung bei Anlegern gesorgt. Während Firmengründer Robin Li am Donnerstag einen ersten Einblick in die Fähigkeiten der Ernie Bot genannten Anwendung gab, rutschte die Aktie des Unternehmens an der Hongkonger Börse deutlich ab und ging mit einem Minus von mehr als sechs Prozent aus dem Handel. 

Anzeige
Anzeige