Suche
APT, Advanced Persistent Threat

Neue APT-Kampagne trifft Unternehmen im Konfliktgebiet Russland-Ukraine

Im Oktober 2022 entdeckten Kaspersky-Forscher eine laufende APT-Kampagne (Advanced Persistent Threat), die auf Organisationen im russisch-ukrainischen Kriegsgebiet abzielt. Die von Kaspersky als ‚CommonMagic‘ bezeichnete Spionagekampagne ist seit mindestens September 2021 aktiv und nutzt eine bisher unbekannte Malware, um Daten von ihren Angriffszielen zu sammeln.

Daten

Datenreduzierung ist nicht gleich Datenreduzierung

Mit der zunehmenden Verbreitung der Datenreduzierung haben zu viele Storage- und Backup-Administratoren begonnen, Komprimierung und Deduplizierung als Checkbox-Funktionen zu betrachten. Dabei ignorieren sie jedoch die vielen Ansätze zur Datenreduzierung und ihre unterschiedlichen Reduzierungsgrade.

Netflix Streaming

Werbefinanziertes Streaming setzt sich durch

Der Streaming-Dienst Disney+ ist besser als die Konkurrenten in den werbefinanzierten Service gestartet. Laut US-Researcher Antenna haben sich im ersten Monat nach der Einführung 20 Prozent der neuen Abonnenten für die werbefinanzierte Option entschieden. Bei Netflix waren es neun Prozent und bei HBO Max 14 Prozent.

TikTok

Niederlande wollen Tiktok von Diensthandys verbannen

Die Niederlande wollen Tiktok von den Diensthandys aller Regierungsbeamten verbannen. Die Regierung rief am Dienstag dazu auf, die Kurzvideo-App der Online-Plattform auf allen mobilen Apparaten sofort zu löschen. Es gebe ein erhöhtes Spionagerisiko, begründete die zuständige Staatssekretärin Alexandra van Huffelen die Anordnung.

Rechenzentrum

Server-Betriebskosten und CO2-Fußabdruck senken

Serversysteme müssen für die Ausführung spezifischer Workloads optimiert werden, um überschüssige Verarbeitungsleistung, die nicht benötigt wird, zu reduzieren. Darüber hinaus sind bestimmte Server aufgrund ihres Designs energieeffizienter als andere, da sie Komponenten gemeinsam nutzen können.

KI, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Cyber Security im Zeitalter von ChatGPT

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) schlägt derzeit hohe Wellen. Nicht zuletzt wegen des KI-basierten Chatbots ChatGPT von OpenAI, der mit seinen vielfältigen Funktionen und zahllosen Einsatzmöglichkeiten einer breiten Öffentlichkeit erstmals vor Augen geführt hat, was mit KI bereits heute möglich ist.

Anzeige
Anzeige