
Italiens Datenschutzbehörde stoppt Software ChatGPT!
Italiens Behörden haben den populären Chat-Automaten ChatGPT vorerst gesperrt.
Italiens Behörden haben den populären Chat-Automaten ChatGPT vorerst gesperrt.
Unternehmen können sich mittlerweile alles erlauben! – So denken wohl viele. Ob Greenwashing oder Steuerhinterziehung, nach dem ersten großen Medienaufschrei sind die meisten Vergehen auch schnell wieder vergessen. Der Tatbestand der unerlaubten Telefonwerbung findet dagegen nur selten den Weg in die großen Medien.
Am 15.03.2023 hat das EU-Parlament mit großer Mehrheit seine Pläne zur Europäischen digitalen Identität (EUid) bestätigt. Die 2021 zum ersten Mal diskutierte Initiative umfasst die Einführung eines digitalen bzw. elektronischen Wallets für Bürger:innen und Unternehmen der Union.
Eine neue Studie des globalen Cloud-Kommunikationsunternehmens Infobip zeigt den wachsenden Trend hin zu Conversational Experiences in der Kundenkommunikation. Die Auswertung der Daten von 449 Milliarden Kommunikationsinteraktionen auf der Infobip-Plattform im Jahr 2022 zeigen das schnelle Wachstum der Kommunikation über Chat-Apps wie WhatsApp Business Platform und Social-Media-Kanälen wie Instagram für viele Kundenbelange.
Vorständin Sabine Bendiek verlässt den Softwarekonzern SAP Ende des Jahres. Ihren bis Ende 2023 laufenden Vertrag werde Bendiek auf eigenen Wunsch nicht verlängern, teilte das Unternehmen am Freitag in Walldorf mit.
Die Hackergruppe hinter diesen Attacken, TA473, wird von Sicherheitsexperten wie DomainTools, Lab52, Sentinel One und dem ukrainischen CERT gemeinhin als „Winter Vivern“ bzw. „UAC-0114“ geführt. Proofpoint beobachtet den Aktivitätscluster rund um TA473 seit 2021.
Ein Kommentar von Christina Langfus, AVP Sales DACH bei SailPoint Technologies, zum heutigen World Backup Day 2023.
Twitter will laut einem Medienbericht einigen Unternehmen und Organisationen die Abo-Gebühr von rund 1000 Euro pro Monat für ein Verifikations-Häkchen erlassen.
Am heutigen Freitag, den 31. März ist „World Backup Day“. Der Tag erinnert an die Datensicherung, um bei Cyberangriffen, Verlust oder Diebstahl von digitalen Endgeräten vorbereitet zu sein. Für Privatpersonen sind diese Fälle frustrierend. Für Unternehmen ziehen sie teure Reputationsschäden und Geschäftsausfall nach sich.
Der Facebook-Konzern Meta wird seinen Nutzern in Europa die Möglichkeit geben, der Sammlung von Informationen über ihr Online-Verhalten zur Personalisierung von Werbung zu widersprechen.