Suche
Smartphone

Erstmals mehr als eine Milliarde Kurznachrichten pro Tag in Deutschland

Durchschnittlich 19 Kurznachrichten – also Nachrichten per Messenger oder klassische SMS – empfangen die Menschen in Deutschland pro Tag. Vor zwei Jahren waren es erst 13 Nachrichten – ein Anstieg um knapp die Hälfte (46 Prozent) im Vergleich zu 2021. Insgesamt gehen pro Tag 1,1 Milliarden Kurznachrichten pro Tag in Deutschland ein, hochgerechnet auf das Gesamtjahr 2023 werden es rund 400 Milliarden sein.

Twitter Geschäftsmann

Twitter: Mehr Zensur seit Musk-Übernahme

Twitter ist repressiver geworden, seit Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk die Plattform übernommen hat, wie das Media Research Center (MRC) feststellt. Demnach sind vom 4. November 2022 bis zum 4. März dieses Jahres 293 Fälle von Zensur dokumentiert - 67 Fälle mehr als während der gleichen Periode 2021/22. Auch seien die Zensurmethoden von Twitter in letzter Zeit strenger geworden.

Zero Trust

Erst 19 Prozent der Unternehmen verfügen über eine Zero Trust-basierte Infrastruktur für hybride Arbeitsformen

Angesichts des schwierigen globalen Arbeitsmarktes suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, Nachwuchstalente zu halten und zu gewinnen. Ein Entscheidungskriterium für einen Arbeitgeber kann dabei eine moderne Arbeitsumgebung sein, die es der Belegschaft ermöglicht, von überall aus zu arbeiten, mit nahtloser Konnektivität zu benötigten Applikationen und personalisierten digitalen Erfahrungen. Doch lediglich 38 Prozent der Unternehmen verfügen über die Infrastruktur (Zero Trust oder VPN), um eine sichere hybride Arbeitsumgebung zu unterstützen.

Backdoor

Hintertür in 3CX-VoIP-Software

3CX ist ein Unternehmen, das Voice-over-IP-Systeme vertreibt. Letzte Woche beschwerten sich Kunden darüber, dass die VoIP-Software von 3CX Anti-Virus-Warnungen auslöste. 3CX tat dies zunächst als Fehlalarm ab. Anfang der Woche veröffentlichte SentinelOne dann eine Notiz, die besagt, dass die Anwendung eine Hintertür enthält, die wahrscheinlich von einem staatlich gesponserten Akteur aus Nordkorea erstellt wurde. Diese Hintertür ermöglicht einen vollständigen Fernzugriff auf Systeme, auf denen die 3CX-Desktop-Anwendung läuft.

Twitter

Twitter stellt alte und neue Verifikations-Häkchen gleich

Twitter hat mit der nächsten Neuerung bei seinen Verifikations-Symbolen den Nutzen der einst hilfreichen Zeichen weiter entwertet. Der Unterschied zwischen den früher nach einer Prüfung an prominente Nutzer vergebenen Häkchen und den neuen Bezahl-Symbolen ohne eine echte Verifizierung ist in der Nacht zu Montag komplett verwischt worden.

Change Management

Datengetriebenes Change-Management

Die Krise ist die neue Normalität. Spätestens seit der Lehman-Pleite 2008 folgen Krisen aufeinander oder überlagern sich. Die Polykrisen setzen Unternehmen unter Druck, sich zumindest reaktiv anzupassen, permanent Veränderungsprozesse zu organisieren oder besser veränderungsfähig zu werden. Ein datengetriebenes Change-Management ermöglicht es, Veränderungsenergie nachhaltig freizusetzen.

GData

Security Awareness Trainings

Das vorliegende Whitepaper beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Mitarbeitende beim Thema IT-Sicherheit spielen (Spoiler: eine sehr wichtige) und wie E-Learnings helfen, das Bewusstsein der Menschen für einen sicheren Umgang mit der IT zu verbessern.

Anzeige
Anzeige