Suche
Security

Proofpoint: neue Funktionen gegen stets populärere Angriffe

Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, stattet seine Plattformen Aegis Threat Protection, Identity Threat Defense und Sigma Information Protection mit einer Reihe neuer Funktionen aus. Diese versetzen Unternehmen in die Lage, bösartige E-Mail-Angriffe zu stoppen, identitätsbasierte Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern sowie sensible Daten vor Diebstahl, Verlust und Insider-Bedrohungen zu schützen.

Cybersecurity

Akamai stellt Brand Protector zum Schutz vor Phishing-Angriffen und gefälschten Websites vor

Akamai Technologies, das Cloudunternehmen, das das digitale Leben unterstützt und schützt, stellt seine neue Lösung Brand Protector vor: Diese Software erkennt und unterbindet Phishing-Websites, gefälschte Shops und Markenimitationen. Mit Brand Protector können Unternehmen die Kundenbindung nicht nur aufrechterhalten, sondern sogar steigern und gleichzeitig Verluste, Produktivitätseinbußen und schlechtes Kundenfeedback minimieren.

Passwort, Passwortmanager, IAM

Passwortmanager: Eine Anwendung mit Zukunft?

Passwortmanager sind bei Unternehmen und Privatleuten gleichermaßen beliebt, wenn sie die Passwortsicherheit ihrer Konten verbessern wollen. Passwort-Management-Lösungen erlauben es dank fortschrittlicher Verschlüsselung, Unternehmensdaten für Online- und Offline-Anwendungen sicher zu speichern und zu verwalten. Soweit die Theorie.

Data Loss, Datenverlust, sensible Daten, Datensicherheit

Vorsicht: Hier richten Datenverluste maximalen Schaden an

Datenverluste können jedes Unternehmen und jede Organisation treffen – jederzeit und überall. Wer sich nicht rechtzeitig darauf vorbereitet, muss mit empfindlichen Strafen und Kosten rechnen, die existenzbedrohend sein können. APARAVI zeigt die wichtigsten Schwachstellen auf, die bei einem Hackerangriff zum Fiasko führen können.

Ransomware und die Folgekosten: Finanzielle Auswirkungen einer Cyberattacke

Ransomware: Folgekosten und Kollateralschaden

Ein erfolgreicher Ransomware-Angriff belastet Unternehmen schwer, vor allem finanziell. Die zu erwartenden Kosten gehen weit über die Höhe des geforderten Lösegelds hinaus. Neben der Downtime und dem möglichen Datenverlust, müssen mit Ausgaben für technischen und rechtlichen Beistand kalkuliert werden. Zudem werden die erbeuteten Daten zum Kauf angeboten.

Unternehmen, Fachkräftemangel

So stehen deutsche Unternehmen zum IT-Fachkräftemangel

Das Thema Fachkräftemangel ist in Deutschland allgegenwärtig, ganz besonders aber im IT-Bereich: Bis 2027 fehlen schätzungsweise 780.000 Arbeitskräfte im Technologieumfeld. Doch was bedeutet das konkret für die Unternehmen? Wo sehen sie Lösungen und welche davon wenden sie konkret an, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Seagate Ironwolf Pro jetzt in einer 22-TByte-Variante

Seagate Ironwolf Pro jetzt in einer 22-TByte-Variante

Seagate bringt mit der Ironwolf Pro 22 seine erste 22 Terabyte HDD-Festplatte auf den Markt. Sie adressiert in erster Linie NAS- und DAS-Umgebungen und soll skalierbare Speicherkapazität für Anwendungen mit mehreren Benutzern sowie RAID-Lösungen in Unternehmen liefern.

Anzeige
Anzeige