Suche
künstliche Intelligenz, KI, EU, Europa

Bedeutet die EU-Verordnung das Aus für KI in Europa?

Im Dezember haben sich die EU-Staaten erstmals auf Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Die neue EU-Verordnung könnte für viele Anbieter von KI-Anwendungen zum Problem werden, da die teils strengen Regeln eine weitere Nutzung der Tools ohne einen finanziellen und personellen Mehr­aufwand unmöglich machen würden. Prof. Dr. Stein, Präsident der GISMA University of Applied Sciences, hält Verbote für den falschen Weg.

Der Betrieb von SAP in der Cloud

Manufacturing-X: Ein Dach für alle Business-Netzwerke?

Unter dem Dach von „Manufacturing-X“ arbeitet SAP daran, die Lieferketten in der Industrie zu digitalisieren. Die aktuellen Business-Netzwerk-Lösungen von SAP sollen der Fertigungsindustrie, Lieferanten, Produzenten, Logistikern und anderen Dienstleistern dabei helfen, Lieferketten resilienter gegen Störungen zu machen. Eine Einschätzung aus Sicht der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) liefert Michael Moser, DSAG-Fachvorstand Produktion & Supply-Chain-Management, in einem Q&A.

KI, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Wie Unternehmen KI zu ihrem Vorteil nutzen können

Ob in Startups, Konzernen oder bei Mittelständlern, der Fachkräftemangel in IT-Abteilungen ist ein allgegenwärtiges Problem, das viele Prozesse in Unternehmen lahmlegt. Die Ursachen dieses Mangels sind häufig verschiedener Natur, doch die Lösung könnte für alle gleich sein. Künstliche Intelligenz bietet unabhängig von Größe und Ursachen mit ihrer vielseitigen Anwendung in allen Unternehmen einen Mehrwert. 

Cryptomining

Cryptojacking-Angriffe erkennen und bekämpfen

Die Wunschvorstellung einer stabilen Kryptowährung wurde im Mai 2022 jäh zerstört, als das Terra-Blockchainprojekt, das die stabile Währung LUNA mit fixem Wert einführen wollte, komplett scheiterte: In weniger als einer Woche stürzte der Kurs des Coins von über 80 US-Dollar auf unter null. Auch die jüngsten Kurseinbrüche bei den etablierten Kryptowährungen auf dem Markt haben deren enorme Volatilität verdeutlicht.

Anzeige
Anzeige