Suche
Projekte, Web3

Eine robuste Cybersicherheit ist entscheidend für Projekte im Web3

Die neue Generation des Internets, das Web3 bietet viele spannende Möglichkeiten. Doch angesichts wiederholter Hacks in Millionenhöhe ist klar, dass Web3 ein Sicherheitsproblem hat. Welche aktuellen Sicherheitsfehler bei Web3-Projekten gemacht werden, weiß Shahar Madar, Head of Security bei Fireblocks, und zeigt nachfolgend Lösungsansätze auf, um solche Fehler künftig besser zu vermeiden.

Phishing shutterstock 2158100203 1920

Verbraucherzentrale warnt vor falschen Paketdienst-SMS

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor falschen Paketdienst-SMS. Die neue Variante dieser Betrugsmethode informiert Empfänger, dass für ihr Paket Zollgebühren angefallen seien, die unter dem mitgeschickten Link bezahlt werden sollen, wie Kathrin Bartsch, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, am Freitag mitteilte.

Industrie, Predictive Maintenance

Predictive Maintenance: Probleme erkennen, bevor sie auftreten

Ein Maschinenausfall in der Produktion kann zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führen. Predictive Maintenance verspricht hier Abhilfe zu schaffen und geht neue Wege bei der Maschinenwartung. Werden bei der klassischen reaktiven Wartung erst Maßnahmen ergriffen, wenn ein Problem bereits besteht, informiert eine Maschine, die mit Predictive Maintenance-Technologie arbeitet, bereits vor Auftreten einer Störung, dass eine bestimmte Komponente verschlissen ist und demnächst ausgetauscht werden muss.

Customer Support

KI im Kundenservice: Nur fünf der DAX 40-Unternehmen nutzen Chatbots

ChatGPT ist seit Anfang des Jahres in aller Munde und treibt die Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unterschiedlichsten Bereichen stark voran. Auch im Kundenservice bieten Chatbots und KI große Vorteile: Schnelle Antworten auf Anfragen, ständige Verfügbarkeit, Zeitersparnis und bessere Kundenzufriedenheit. Trotzdem nutzen nur 13 Prozent der DAX 40-Unternehmen Chatbots.

Anzeige
Anzeige