Suche
Social Media, Twitter

Twitter will bessere User-Erfahrung für Videos

Mikroblogging-Riese Twitter sucht nach neuen Möglichkeiten, um seinen Usern auf ihren Profilseiten Medieninhalte zu präsentieren. Vor allem mit Videos will die Plattform durch eine neue visuelle Gestaltung, veränderte Bedienelemente und eine direkte Einbindung in Nutzerprofile eine ganz neue User-Erfahrung bieten.

Malware, Fleckpe, Trojaner

Malware im Abo: Neue Trojaner-Familie Fleckpe in Google Play

Kaspersky-Forscher haben eine neue Trojaner-Familie entdeckt, die auf Google-Play-Nutzer abzielt. Der Abonnement-Trojaner ‚Fleckpe‘ verbreitet sich über Bildbearbeitungsprogramme wie „Beauty Slimming Photo Editor“ oder „Photo Effect Editor“ und Apps für Hintergrundbilder und abonniert kostenpflichtige Dienste, ohne dass der Nutzer dies merkt.

ChatGPT, KI, OpenAI

OpenAI revolutioniert das Finanzwesen

Expensya hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt des Ausgabenmanagements zu revolutionieren und zu vereinfachen. In diesem Kontext setzt das auf Geschäftsausgaben-Management spezialisierte SaaS-Unternehmen inzwischen auch auf OpenAI-Lösungen – sowohl für die eigenen internen Arbeitsabläufe als auch für die Weiterentwicklung seiner Plattform.

Cyberangriff, Bitmarck, Hackerangriff

Bitmarck: Hacker-Angriff trifft Krankenkassen-Dienstleister

Bitmarck, einer der größten deutschen IT-Dienstleister für Krankenkassen, hat momentan mit den Auswirkungen eines schweren Cyber-Angriffs zu kämpfen. Nach Angaben des Unternehmens hat das interne Frühwarnsystem einen Angriff gemeldet, woraufhin ein Großteil der Systeme vom Netz genommen wurde - mehr als 80 Krankenkassen und ihre Versicherten sind von den direkten Auswirkungen betroffen. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Doc. tec. Storage beantwortet alle Ihre technischen Fragen zu Storage, Backup & Co.

KI: Das Wettrüsten hat begonnen

KI-Chatbots verschafften der künstlichen Intelligenz in kürzester Zeit eine ungeahnte Prominenz. Die Möglichkeiten sind enorm. Allerdings mahnen Experten einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Technologie an. Doc Storage gehört auch dazu, fürchtet aber, dass es dafür bereits zu spät ist: Das Wettrüsten hat bereits begonnen.

Faxgerät

82 Prozent der deutschen Unternehmen faxen noch

Per E-Mail, im Chat oder in der Cloud – mittlerweile gibt es viele digitale Wege, Dokumente zu verschicken. Trotzdem halten die deutschen Unternehmen weiterhin auch an einem Klassiker der analogen Kommunikation fest – dem Faxgerät. Insgesamt faxen in Deutschland noch 82 Prozent der Unternehmen.

Anzeige
Anzeige