
Cybercrime wächst samt Schadenssummen – Aufklärungsquote sinkt
Es sind Hochschulen und Unternehmen genauso Opfer wie die Menschen, die bei Nachrichten auf ihrem Smartphone oder beim Online-Shopping nicht genau hinschauen: Cybercrime nimmt stetig zu. «Kein Deliktfeld wächst so wie die Cyberkriminalität», sagte der Sprecher des Landeskriminalamts Michael Klocke. Von 2018 bis 2022 hat sich die Fallzahl von rund 3950 auf nun knapp 7300 fast verdoppelt. Dahinter stecken im Wesentlichen Computerbetrug sowie das Ausspähen, Abfangen und Fälschen von Daten.