Suche
Crime

Cybercrime wächst samt Schadenssummen – Aufklärungsquote sinkt

Es sind Hochschulen und Unternehmen genauso Opfer wie die Menschen, die bei Nachrichten auf ihrem Smartphone oder beim Online-Shopping nicht genau hinschauen: Cybercrime nimmt stetig zu. «Kein Deliktfeld wächst so wie die Cyberkriminalität», sagte der Sprecher des Landeskriminalamts Michael Klocke. Von 2018 bis 2022 hat sich die Fallzahl von rund 3950 auf nun knapp 7300 fast verdoppelt. Dahinter stecken im Wesentlichen Computerbetrug sowie das Ausspähen, Abfangen und Fälschen von Daten.

Quantencomputing, Quantum, Quantencomputer

Extraschneller Quantencomputer soll bis 2025 in Stuttgart entstehen

Eine Forschergruppe der Universität Stuttgart will bis 2025 einen neuartigen, sehr schnellen Quantencomputer bauen. Im Gegensatz zu den bekannten Quantencomputern von Unternehmen wie IBM oder Microsoft arbeite der neue Quantencomputer mit einzelnen Atomen, die man mit Laserlicht kontrollieren könne, sagte Tilman Pfau, der Koordinator des Projekts «QRydDemo».

Breitband

Schnelles Internet in Deutschland oft unzuverlässig

Schnelle Internetverbindungen in Deutschland sind laut einer Umfrage häufig ziemlich lahm: In der Befragung der Unternehmensberatung Deloitte sagten 27 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass ihr Breitband-Anschluss mindestens einmal im Monat instabil oder langsam sei. Die «Breitbandinfrastrukturen» seien damit weiter deutlich weniger zuverlässig als Strom- oder Gasnetze, schreiben die Berater in ihrem am Montag veröffentlichten Papier.

TikTok

Schwachstelle in TikTok entdeckt

Das Imperva Red Team hat eine Schwachstelle in der beliebten Social Media-Plattform TikTok entdeckt. Mit dieser konnten potenzielle Angreifer die Aktivitäten der Plattformnutzer auf mobilen und auf Desktop-Geräten überwachen.

Partnerschaft

G DATA academy und domeba schließen strategische Partnerschaft

Angesichts der steigenden Bedeutung von Informationssicherheit in Unternehmen integriert domeba Security Awareness Trainings der G DATA academy in ihre Compliance-Management-Software iManSys. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Mitarbeitende im Rahmen eines ganzheitlichen Compliance Managements bestmöglich für die Gefahren von Cyberangriffen zu sensibilisieren.

Microsoft Teams

Microsoft Teams als Einfallstor für Cyberkriminelle

Viele Behörden und Unternehmen setzen Produkte von Microsoft ein, um die Zusammenarbeit in ihrer Organisation zu ermöglichen bzw. zu verbessern. Insbesondere die Microsoft-Office-Produktreihe ist sehr beliebt, auch in der Cloud-Version. Wie die Security-Experten von Proofpoint in der Vergangenheit bereits zeigen konnten, birgt diese Cloud-Migration neue Cyberrisiken.

Anzeige
Anzeige