Suche
Softwareentwicklung

Fachkräftemangel in IT-Berufen erreicht Rekordniveau

Der Fachkräftemangel in IT-Berufen hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein neues Rekordniveau erreicht. Insgesamt habe es 2022 bundesweit im Durchschnitt 67 924 offene Stellen im Bereich der Informationstechnik gegeben - so viele wie noch nie seit Beginn des Beobachtungszeitraums im Jahr 2010, berichtete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) am Donnerstag. Gleichzeitig gab es lediglich 27 136 Arbeitslose mit einer IT-Qualifikation.

Passwort

Das sind die am häufigsten vergessenen Passwörter

Internetnutzer in Deutschland vergessen am häufigsten die Passwörter für ihre Konten bei Windows, Instagram und Apple, so die neueste Studie von NordPass. Durch die Analyse des Online-Suchverhaltens untersuchten die Experten des Unternehmens, welche Passwörter die Menschen weltweit am häufigsten vergessen und wie sich dieser Trend in den acht analysierten Ländern unterscheidet.

Automobil shutterstock 1171714909

So schützen OEMs Software-Definded Vehicles vor Hackern

Software-Defined Vehicles (SDVs) haben hardwarebasierte Fahrzeuge in hochmoderne, softwarezentrierte Systeme verwandelt – und damit die Automobilindustrie revolutioniert. Doch dieser Wandel bringt auch neue Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich: Warum traditionelle Sicherheitsansätze den Bedrohungen, denen Software-Defined Vehicles ausgesetzt sind, nicht gerecht werden und wie OEMs darauf reagieren sollten.

Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Imperativ

Mehrheit der Deutschen stärkt Digitalkompetenz

Vier von fünf Menschen in Deutschland (82 Prozent) stärken ihre digitalen Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch im Alter hören die Menschen zunehmend auf, sich neue digitale Kompetenzen anzueignen, so eine Umfrage im Auftrag der Initiative "Digital für alle" unter 1.002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

Anzeige
Anzeige