Suche
E-Mails

Fake-E-Mails im Namen des Ministers

Innenminister Christian Pegel (SPD) hat vor gefälschten E-Mails angeblicher Bekannter oder Vorgesetzter mit Geldforderungen gewarnt. Anlass ist nach Angaben vom Freitag, dass einige Mitarbeiter der Landesregierung in den vergangenen Tagen Fake-E-Mails erhalten hätten, mit denen mutmaßliche Betrüger im Namen ihrer Minister Geld forderten.

Hacker, Asylum Ambuscade

Asylum Ambuscade: Zwischen Crimeware und Cyberspionage

Während sich die Hackergruppe Asylum Ambuscade in der Vergangenheit auf Cyberkriminalität konzentrierte, hat sich diese nun auch auf Cyberspionage-Operationen spezialisiert. In der Vergangenheit fiel die Gruppe eher durch Attacken auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Einzelpersonen in Nordamerika und Europa auf.

Nachhaltigkeit

Software-Ökosystem für den Mittelstand

Mit dem Telekom Nachhaltigkeitsmanager hat die Telekom zusammen mit dem Innovationspartner axxessio eine Software-as-a-Service-Lösung für das Management von Unternehmen nach ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien entwickelt (ESG, Environment, Social, Governance).

Remote Work, Asynchrones Arbeiten

Asynchrones Arbeiten durch virtuelle Arbeitsräume beschleunigen

Remote- bzw. Hybridarbeitsmodelle und Teilzeitpositionen sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig und treffen auf einen stetigen Innovationsdruck, der auf Unternehmen lastet. Doch wie lässt sich ein verteiltes Team mit der notwendigen Beschleunigung von Innovationen in Einklang bringen? Eine Antwort: Asynchrones Arbeiten in klar definierten virtuellen Räumen. Davon profitiert auch die IT-Abteilung.

KI, künstliche Intelligenz, ChatGPT

KI-Verdrängung: Deutschland auf Platz 16

Da KI zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, hat Hostinger eine spezielle Studie durchgeführt, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf Arbeitsbereiche weltweit zu beleuchten. Die Studie identifiziert die Länder und Berufszweige, die am stärksten von KI bedroht sind.

Anzeige
Anzeige