Suche
Anywhere Worker

“Anywhere Workers” definieren Arbeit neu

Angestellte, die von beliebigen Orten aus arbeiten, reisen weitaus häufiger als die, die brav ins Büro gehen. Meist gehören diese sogenannten "Anywhere Workers" zu den Millennials, haben große Berufserfahrung und verdienen gut, zeigt eine Umfrage des Online-Marktplatzes Fiverr International. Die zweite "Anywhere Worker Study" basiert auf den Antworten von 2.000 Anywhere Workers, die Portugal, Spanien, Indonesien, Mexiko, die USA und Italien als Arbeitsort gewählt haben.

Mobilfunk

Bahn und Internetfirmen erproben Gigabit-Handynetz an Gleisen

Damit das Handynetz an Bahngleisen zukünftig trotz massiv steigenden Datenbedarfs stabil ist und im Gigabit-Speed funkt, haben die Deutsche Bahn und mehrere Telekommunikationsfirmen ein 5G-Projekt gestartet. Hierzu sei ein 6,4 Millionen Euro schwerer Förderbescheid am Dienstag übergeben worden, teilten das Bundesverkehrsministerium, die Bahn, der Netzbetreiber Telefónica (O2) und andere Unternehmen am Dienstag in Berlin mit.

EU-Parlament, Verordnung, Crypto Assets, MiCA

MiCA: Ein Meilenstein für mehr Cyberresilienz

Im April hatte das EU-Parlament die Verordnung Markets in Crypto-Assets (MiCA) verabschiedet. Der deutsche Branchenverband Bitkom würdigte dies als „Meilenstein für die Blockchain- und Krypto-Branche“, denn dadurch würde ein erster umfassender Rechtsrahmen für Kryptowerte, Emittenten von Kryptowerten und Krypto-Dienstleister entstehen, der damit Rechtssicherheit für die Branche schafft.

Phishing

Smishing, Vishing, Phishing – oder was?

Der Begriff „Phishing“ ist vielen Menschen inzwischen bekannt. Doch was verbirgt sich hinter „Smishing“ und „Vishing“? Alle drei Social-Engineering-Attacken haben das gleiche Ziel: Durch gezielte Täuschung und Irreführung von Kundinnen und Kunden an sensible Informationen wie Online-Banking-Zugänge, PINs, TANs, Konto- oder Kreditkartenummern zu kommen. Werden Daten herausgegeben, nehmen die Täter:innen unberechtigte und damit kriminelle Transaktionen zu Lasten der Verbraucher:innen vor.

BPM, Automatisierung, Business Process Automation

Wie sich die Zukunft durch die Automatisierung gestaltet

In Deutschland hat die Logistikbranche die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) erkannt und lässt viele andere Wirtschaftszweige weit hinter sich. Laut einer aktuellen Umfrage von Bitkom Research setzen bereits 22 Prozent der Logistikunternehmen in Deutschland KI zur Prozessoptimierung ein, weitere 26 Prozent denken über einen zukünftigen Einsatz nach. Dabei existiert in der Welt von KI und Data Analytics mittlerweile eine überwältigende Menge an Data-Analytics-Werkzeugen, Machine-Learning-Modellen und KI-Lösungen. Die Lösungsspanne geht von proprietär bis Open Source und von speziellen Individual Use Cases – wie beispielsweise der Verfüge-Optimierung von Kunststoffbauteilen in der Automobilproduktion – bis hin zu allgemeinen Werkzeugen wie ChatGPT.

Amazon

Amazon: 40 Fakebewertungs-Webseiten gestoppt

Der US-Konzern Amazon hat nach eigener Aussage mehrere Webseiten mit Fake-Bewertungen gestoppt. Seit das Unternehmen 2018 in Deutschland juristisch gegen Anbieter gefälschter Bewertungen vorgeht, haben demnach 40 einschlägige Webseiten entweder ihre Aktivitäten auf Amazon eingestellt oder sind vom Netz gegangen. Das teilte die deutsche Amazon-Tochtergesellschaft in München am Dienstag mit.

Anzeige
Anzeige