Suche
Automobilbranche, Software, Auto

Software-Entwicklung in der Automobilbranche

Der Automarkt verändert sich radikal: Wo früher Motoren, Hinterlenkerachsen und Massagesitze en vogue waren, stehen jetzt Smart-EV-Routing, ad-hoc buchbare Dienste, autonomes Fahren und KI-basierte Erlebnisse im Fahrzeug im Vordergrund. Wer zukünftig als OEM erfolgreich sein möchte, muss sich um Back-End-Rechenzentren, Data Analytics, Service-Hubs und Provisioning sowie offene In-Car-Betriebssysteme kümmern, die auf Marktanforderungen reagieren können.

Cloud

Pega integriert seine Cloud-Dienste in die Google Cloud

Pegasystems, Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität von Unternehmen steigert, hat auf der PegaWorld iNspire in Las Vegas bekannt gegeben, dass seine Cloud-Lösungen jetzt als verwaltetes As-a-Service-Angebot über Google Cloud erhältlich sind. Die Kooperation bietet für Pega-Anwender viele Vorteile, etwa eine hochskalierbare und sichere Cloud-Lösung und KI-gestützte Entscheidungsmodelle, um Arbeitsprozesse zu automatisieren.​

EU-Kommission, KI-Verordnung

EU-Parlament gibt grünes Licht für KI-Verordnung

Das Europäische Parlament hat heute nach rund 18 Monate dauernden Verhandlungen das Gesetzespaket zur geplanten Regulierung Künstlicher Intelligenz verabschiedet. Vorgelegt wurde der Entwurf von der EU-Kommission. Die KI-Verordnung gilt als gesetzgeberisches Novum, denn erstmals werden darin unter anderem Regeln zur Produktsicherheit und zum Schutz von Menschenrechten zusammengeführt.

Hack, Datenleck, Vodafone

Gehackt: Datenleck bei Vodafone

Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat aktuell mit einem Datenleck zu kämpfen. Bei einem Vodafone-Dienstleister haben Hacker sich am 16. Mai 2023 Zugriff auf Portale für Account-Einstellungen, Newsletter-Anmeldung und Vertragsabschlüsse verschafft. Nach einem Medienbericht sind hochsensible Kunden-Daten erbeutet worden.

Anzeige
Anzeige