Suche
Gefahr durch KI-Fehlkonfiguration
Das offene KI-Interface Open WebUI wurde zur Einflugschneise für einen raffinierten Cyberangriff. Hacker nutzten ein falsch konfiguriertes System, um hochentwickelte, KI-generierte Schadsoftware einzuschleusen – inklusive Cryptominer und Stealth-Techniken.
Anzeige
Vertrautes neu denken
Eine aktuelle Analyse von Bitdefender zeigt: Angreifer greifen zunehmend auf Tools zurück, die eigentlich für die tägliche Arbeit von IT-Administratoren und Entwicklern gedacht sind.
Anzeige
Anspruch auf Schadensersatz prüfen
Ein Hackerangriff hat persönliche Kundendaten der Luxusmarke Cartier offengelegt. Betroffene können unter Umständen Anspruch auf Schadensersatz geltend machen – auch ohne konkreten Missbrauch ihrer Daten.
Cyberkriminalität im Aufwind
Im ersten Quartal 2025 hat sich das Ausmaß der digitalen Bedrohungen drastisch verschärft. Das Cybersicherheitsunternehmen Gen hat in seinem aktuellen Threat Report beunruhigende Entwicklungen dokumentiert.
Resilienz in unsicheren Zeiten
Resiliente Unternehmen zeichnen sich durch drei Eigenschaften aus: Klarheit in der Lagebeurteilung, Entschlossenheit im Handeln und technologische Exzellenz im Krisenmanagement.
Anzeige
Aktuelle Umfrage
Laut einer neuen Umfrage von Sophos haben mit 69,8 Prozent die meisten der leitenden Manager:innen Bedenken, dass die Integrität ihres Unternehmens durch Cybersicherheitsvorfälle in der Lieferkette beeinträchtigt werden kann.
Fake-WhatsApp und -SMS
Der Vatertag am 29. Mai ist für viele ein schöner Anlass, dem eigenen Vater ein paar persönliche Worte zu schicken – sei es per WhatsApp, SMS oder mit einem liebevollen Foto. Doch gerade an solchen emotional aufgeladenen Tagen nutzen auch Kriminelle die Gunst der Stunde.
Anpassungsfähigkeit der Cyberkriminellen
Im ersten Quartal 2025 zeigen sich klare Trends in der Cyberkriminalität. Phishing bleibt die häufigste Angriffsform, während gleichzeitig Ransomware-Angriffe zunehmen – insbesondere in der Fertigungs- und Baubranche.
Frühzeitig handeln – bevor der Schaden entsteht
Laut einer aktuellen Studie von Armis sind fast neun von zehn (87 Prozent) der IT-Führungskräfte besorgt über die Auswirkungen von Cyberwarfare auf ihr Unternehmen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
RIWA GmbH
Memmingen
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
WIKOTEC Kommunikationstechnik GmbH
Bramsche
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige