Studie
Die Ergebnisse einer neuen Studie belegen die rasant steigende Nachfrage deutscher Unternehmen nach Fachkräften für diesen IT-Bereich. Demnach ist die Zahl der in Deutschland beschäftigten Cybersecurity-Spezialisten im Vergleich zum Vorjahr um 38 % gestiegen.
Studie
Am Arbeitsmarkt werden individuelle Stärken und Softskills an Bedeutung gewinnen. Unternehmen stellen sich auf angespannte Zeiten ein und berücksichtigen mehrheitlich in Jobbeschreibungen Stärken und Schwächen. Für knapp die Hälfte der Führungskräfte ist ein individueller Umgang von Mitarbeitenden in der Praxis möglich.
HR 2025
Auch 2025 verspricht ein spannendes und anspruchsvolles Jahr für die HR-Welt zu werden – mit KI, Mitarbeitendenanforderungen und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wie lässt sich die KI mit menschlichen Fähigkeiten und Stärken in Einklang bringen? Welche Rahmenbedingungen sind nötig, um KI verantwortungsvoll einzusetzen?
Social Media Trends
Immer mehr Nutzer, allen voran die Generation Z, suchen über soziale Medien nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen. Dieser Trend sowie die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz führen dazu, dass lokale Inhalte immer wichtiger werden.
Studie
Flip präsentiert eine aktuelle Untersuchung zur digitalen Transformation in Deutschland. Das Ergebnis: Zahlreiche Digital-Initiativen gehen an der Mehrheit der Beschäftigten vorbei – und zwar an den operativen Mitarbeitenden, die weltweit 70 bis 80 Prozent der Beschäftigten ausmachen.
Resilienz als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs
Resilienz ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen im Bereich Alarmierungs- und Krisenmanagement. Softwarelösungen spielen dabei eine zentrale Rolle für Unternehmen verschiedener Branchensegmente.
Mehr als nur Software
Integriertes Risikomanagement stützt IT-Assets in Unternehmen nachhaltig. Dabei geht es weniger um die Risikobehandlung selbst als vielmehr um Prävention und Weiterentwicklung. Unternehmerisches und verantwortungsvolles Handeln heißt auch aktives Risikomanagement. Oder?
Auslagerung von IT-Dienstleistungen
Laut Bitkom sind 149.000 IT-Stellen unbesetzt – eine alarmierende Zahl, die Innovation und Cybersecurity gefährdet. Besonders der Mittelstand leidet unter überlasteten Teams und wachsenden Sicherheitsrisiken. Outsourcing kann helfen, dringend benötigtes Fachwissen bereitzustellen und Bedrohungen abzuwehren.
Umgang mit Erwartungsdruck
Es gibt immer mehr Erwartungen, die an CISOs gestellt werden: Vom Vorstand bis zu den Verantwortlichen für die Geschäftseinheiten sind die Augen auf sie gerichtet. CISOs sollen Antworten darauf geben, wie die wachsende Datenmenge genutzt und dabei geschützt werden kann.
Landkreis Stade
Stade
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025