E-Business

Unternehmen steuern ihre Geschäftsprozesse digital und ein großer Teil des Handels läuft über Internet-Plattformen. Infos dazu finden Sie hier unter E-Business bzw. Electronic Business.

Der elektronische Handel boomt. Käufer können bequem von zuhause aus mit ihrem eigenen Rechner Preise vergleichen, Produkte aussuchen, bestellen und online bezahlen. Verkäufer können Informationen ihrer Kunden sammeln und ihnen geeignete Produkte anbieten. Seinen Schwerpunkt findet der E-Commerce sicherlich im Bereich der B2C- und B2B-Geschäfte.
Unter die Bezeichnung E-Commerce fallen jedoch auch Leistungen aus dem elektronischen Geschäftsverkehr wie beispielsweise im Bereich Kundenservice und Online-Banking.
Fachartikel und aktuelle Trends für Webseiten- oder Shop-Betreiber finden Sie in der Kategorie E-Business.

Ein PIM System (Product Information Management) ist eine zentrale Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, produktbezogene Informationen effizient zu verwalten und konsistent über verschiedene Vertriebskanäle hinweg zu verteilen. In einer digitalisierten Welt, in der Daten das neue Gold sind, bietet ein PIM System Unternehmen die Möglichkeit, dieses Gold optimal zu
KI-Automatisierung ist zum wichtigsten Mittel für Unternehmen geworden, um das Customer Engagement sowie Umsätze zu steigern und effizient zu arbeiten.
Laut dem „State of Personalisation Report 2022“ von Twilio sagten fast 80 Prozent der befragten Führungskräfte, dass Verbraucher mehr ausgeben – im Durchschnitt 34 Prozent – wenn ihre Erfahrungen mit einer Marke personalisiert sind. Entsprechend groß sollte die Ambition von Marketing, Sales und Serviceteams sein, den eigenen Personalisierungsbemühungen kontinuierlich Momentum zu
Anzeige
Manchmal ist es erwünscht, manchmal kommt es ungefragt. Dennoch steckt im Kundenfeedback ein enormes wirtschaftliches Potenzial. KI-Lösungen wie NLP sind ein möglicher Schlüssel zu diesem Datenschatz, der jedoch richtig angewandt werden will. 
Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen auf moderne Software-Lösungen setzen. Couchbase, Anbieter einer modernen Cloud-Datenbank-Plattform, nennt vier große Benefits, die eine gelungene Strategie zur Anwendungsmodernisierung mit sich bringt.
Sicher tanzen auf internationalem Parkett
Die EU plant, die elektronische Rechnungsstellung bis 2028 zur Pflicht zu machen, doch viele europäische Länder haben schon jetzt Maßnahmen ergriffen, um den Umstellungsprozess einzuleiten. Unternehmen werden sicherlich von den Vorteilen der elektronischen Rechnungsstellung profitieren. Gleichzeitig stehen sie unter dem Druck, rechtzeitig zu erkennen, wann und wie sie die
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.12.2023
 - 06.12.2023
München
07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige