Wann die Überwachung erlaubt ist
Durch die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen und den damit verbundenen Einsatz von modernen Software-KI-Systemen und Automatisierungslösungen fällt es zunehmend leichter, die eigenen Mitarbeiter zu überwachen.
TBM-Framework
Unternehmen können die Wertschöpfung ihrer Technologieausgaben erheblich steigern. Häufig scheitert die Umsetzung jedoch an internen Barrieren wie fehlenden Ressourcen oder mangelnder Kommunikation. Wie lässt sich das ändern? Eine Antwort könnte das Technology Business Management sein.
Souveränität braucht Strategie
Handelszölle sind vor allem eines: ein Warnsignal. Sie machen deutlich, wie verwundbar Europa ist – besonders wenn es um die technologische Abhängigkeit von Anbietern außerhalb Europas geht.
Quantum Computing
Mit der Hightech Agenda Deutschland hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ein umfassendes Innovationsprogramm vorgestellt. Zu den aufgelisteten Schlüsseltechnologien zählen explizit auch Quantentechnologien. Ein Kommentar von Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von Quantum Brilliance.
Digitalisierung
Wer in einem mittelständischen Unternehmen arbeitet und kurzfristig Expertise im Bereich der digitalen Transformation benötigt, kennt das übliche Vorgehen: Eine Google-Suche starten, im eigenen Netzwerk Empfehlungen einholen, mehrere Anbieterinnen händisch anschreiben, briefen, telefonieren und auf Angebote warten.
Unterseekabel-Sicherheit
Nach Nord Stream wächst die Sorge vor Sabotage an Internet-Kabeln. Julia Neumann, GlobalConnect, erklärt, wie sich 95% des globalen Datenverkehrs vor physischen Attacken schützen.
Build vs. Buy
Intelligente Technologie im Büro
Wir bei MeinOffice sind fest davon überzeugt, dass nachhaltige Büroräume mehr als nur ein Trend sind – sie sind eine Notwendigkeit.
Erfolg und Misserfolg bei Domainendungen
Digitale Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Adresse – und bei lokalen oder regional verankerten Marken zählt Authentizität. Genau hier setzen geoTLDs an: Top-Level-Domains, die geografische Zugehörigkeit direkt im Domainnamen abbilden.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025