Cloud Computing

Cloud Computing ist die Bereitstellung der IT-Leistungen über das Internet.

Die Cloud Service Provider stellen ihren Kunden in großen Rechenzentren Speicherplatz, Server, Rechenkapazitäten oder Software zur Verfügung. Die Anwender greifen über private Datennetze oder über das Internet auf die Dienste in der “Cloud” zu. Die aufwändige Installation und Betreuung eigener Rechenanlagen ist damit hinfällig. Die Kosten und die Planung des Cloud Computing sind effizienter und planbarer.
Die drei Ebenen der Cloud Computing Services sind, Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Software as a Service (SaaS).
Die Fachartikel in der Kategorie Cloud Computing beschreiben wie Sie die Migration in die Cloud erfolgreich meistern. Lösungensvorschläge und Informationen zu den neuen Cloud-technologien und Cloud Providern.

Sponsored
Cloud-Transformation
Viele Unternehmen haben bereits die ersten Schritte in die Cloud getan und Infrastrukturdienste migriert. Eine wichtige Grundlage für den künftigen Geschäftserfolg. Nun stellt sich die Frage: Wie gelingt die vollständige Cloud-Transformation?
Datenbanken haben es wahrlich nicht leicht. Wohin auch immer sich IT-Konzepte, Applikations-Entwicklung und Einsatzszenarien weiterentwickeln, immer steht mindestens eine Datenbank im Zentrum.
Anzeige
Laut einem neuen Bericht von McKinsey ist der europäische Agrarsektor führend bei der Einführung von Smart Farming, doch die dahinter stehende IIoT-Infrastruktur stößt bei Qualifikationen und Sicherheit auf Probleme. Der Inflationsdruck sowie eine Flut an Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und Klimawandel schmälern die Gewinne der Landwirte und untergraben die zuverlässige
Advertorial

Anzeige

Die Kommunikation in Unternehmen wird heute immer häufiger von Cloudlösungen unterstützt. Diese Entwicklung macht selbst vor sensiblen Bereichen wie dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat nicht halt. Wer hochvertrauliche Informationen dieser Gremien intern oder extern austauscht, sollte unbedingt darauf achten, dass der Anbieter einen ausgeprägten Datenschutz bieten kann.
Anzeige
Erwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen ist zentraler Bestandteil der Kundenzufriedenheit. Die Bedürfnisse Ihrer Melder zu kennen, ist kein einmaliger Vorgang, sondern bedarf dauerhafter Aufmerksamkeit. In der IT-Welt stehen Wartung und Verbesserung technologischer Komponenten im Vordergrund, während Informationen über die Kundenbedürfnisse manchmal untergehen.
Der Übergang in die Cloud bringt viele Vorteile, keine Frage – doch Vorsicht! Versteckte Kosten und manch eigenwillige Lizenzpraxis der Anbieter können schnell an den Geldbeutel gehen. Unternehmen sollten bei der Wahl ihres Cloud-Dienstleisters dementsprechend auch die weniger offensichtlichen strategischen Kostenfaktoren berücksichtigen. Denn aufgrund geringen Wettbewerbs in ihren angestammten
Die Zukunft der Cloud ist überall
Früher war “die Cloud” einfach zu kategorisieren. Cloud-Dienstleistungen wurden von Public-Cloud-Dienstleistern aus Cloud-Rechenzentren angeboten. Wenig überraschend propagierten diese Anbieter, dass zukünftig alle IT-Dienste aus der Cloud kommen würden. Die Schlagwörter waren „Cloud-first“. oder „Cloud-only“ – und nicht wenige in der Branche sprangen enthusiastisch auf den angefahrenen Cloud-Zug auf.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

27.09.2023
 - 28.09.2023
Online
28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige