IT-Spotlight				
				
									Bandspeicher waren jahrzehntelang das Rückgrat der Langzeitarchivierung – günstig, robust, aber langsam und zunehmend unflexibel. Heute, im Zeitalter rasant wachsender Datenmengen, geraten sie an ihre Grenzen.
								
				
					Was IT-Entscheider bei UCC-Anbietern wissen müssen				
				
									Ein ständig wachsender Anteil an Unternehmen vertraut ihre Business-Kommunikation Cloud-basierten UCC-Plattformen und Telefonanlagen an. Bei der Auswahl des passenden Anbieters sollten Unternehmen nicht nur auf die angebotene Feature-Palette achten, sondern ganz konkret abfragen: wie hoch ist wirklich die Verfügbarkeit des Anbieters? Wie gut ist die Sprachqualität? 
								
				- | Anzeige
 
									In der Welt der IT-Infrastruktur sind es oft die unsichtbaren Helden, die den Unterschied machen: ob engagierte Administratoren oder bestimmte Technologien im Rechenzentrum.  Zu Letzteren zählen Storage Area Networks (SANs). 
								
				
					Strategische Java-Migration				
				
									Kopfpreis-Modelle, Audit-Druck und Abhängigkeiten zwingen Unternehmen zum Kurswechsel. Der Umstieg auf OpenJDK gelingt in der Praxis oft schneller als erwartet und schafft Spielräume für Cloud-Effizienz und KI-Initiativen.
								
				
					Green IT braucht Transparenz				
				
									Transparenz in der Cloud-Infrastruktur war lange eine freiwillige Kür. Jetzt wird sie zur Pflicht – und zum strategischen Erfolgsfaktor.
								
				
					itsa 2025				
				
									Während Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, liegt diese oft in den Händen US-amerikanischer Hyperscaler – doch über allem hängt das Damoklesschwert der verlorenen Datensouveränität. 
								
				
					Vom IT-Betriebsmodell zum Innovationsmotor				
				
									Wer IT-Infrastruktur strategisch gestaltet, beschleunigt Innovation, verkürzt Entwicklungszyklen und verwandelt Cloud in einen echten Wettbewerbsvorteil. 
								
				
					Skalierbar bis ins Exabyte				
				
									Die Digitalisierung produziert unaufhaltsam Daten in erstaunlich hohem Maß und mit weiterhin steigender Tendenz. 
								
				
					Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist				
				
									Datensicherheit ist in Zeiten von Cyberangriffen, Naturkatastrophen und technischer Fehlfunktion wichtiger denn je. Ein Ansatz hat sich dabei besonders bewährt: die 3-2-1-Backup-Regel. 
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
															27. Oktober 2025
				
															24. Oktober 2025
				
															23. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025