Das Berliner Unternehmen Snom Technology hat mit dem Modell E303 ein Notruftelefon entwickelt, das speziell auf schnelle Auffindbarkeit und einfache Nutzung in kritischen Situationen ausgelegt ist.
Das Gerät ist sowohl als IP-Variante als auch als analoges Modell (E303A) verfügbar und fällt durch seine auffällige Signalfarbe Verkehrsrot sofort ins Auge.
Klar erkennbar im Ernstfall
Im Notfall zählt jede Sekunde. Das E303 setzt daher auf ein Design, das schon aus der Ferne signalisiert, wo Hilfe erreichbar ist. Selbst bei schlechter Beleuchtung oder für Personen, die sich nicht auskennen, bleibt das Telefon leicht auffindbar. In der IP-Version genügt das Abheben des Hörers, um eine zuvor hinterlegte Rufnummer zu wählen – etwa die Rezeption, den Sicherheitsdienst oder den Notruf. Bei der analogen Variante kann dies über die Telefonanlage oder über Kurzwahltasten realisiert werden.
Einsatzorte mit hohem Sicherheitsbedarf
Das E303 lässt sich flexibel in unterschiedlichsten Umgebungen einsetzen. In Hotels können Gäste direkt Unterstützung anfordern, in Schulen steht es als schnelle Verbindung zum Sekretariat oder zum Sicherheitspersonal bereit. Auch in Büros, Kantinen oder Produktionsbereichen schafft das Gerät einen klaren Kommunikationspunkt für Notfälle. In öffentlichen Einrichtungen bietet es ebenfalls eine sichtbare und verlässliche Möglichkeit, sofort Hilfe zu rufen.
Technische Eigenschaften
Neben der auffälligen Farbgebung punktet das Telefon mit einer robusten Bauweise und einem antibakteriellen Gehäuse – ein Vorteil in stark frequentierten Bereichen. Dank HD-Audio ist die Sprachqualität auch in stressigen oder lauten Situationen klar verständlich. Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten, um im Ernstfall keine Zeit zu verlieren. Zudem ist das Modell mit gängigen IP-Plattformen und analogen Telefonanlagen kompatibel und kann ohne großen Aufwand in bestehende Systeme integriert werden.
Mit dem E303 erweitert Snom sein Portfolio um ein Produkt, das Sicherheitsteams unterstützt und in vielen Umgebungen einen entscheidenden Unterschied machen kann. Sichtbarkeit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung stehen dabei im Vordergrund – Eigenschaften, die in Notfällen entscheidend sein können.