Der Elektronikkonzern Samsung hat bestätigt, dass einige seiner smarten Kühlschränke neuerdings Werbeanzeigen einblenden. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Pilotprogramm für bestimmte Modelle der Family Hub-Serie. Die Werbung wird über ein Software-Update eingespielt und erscheint auf dem Cover Screen der Geräte.
Die betroffenen Family Hub-Kühlschränke kosten zwischen 1.800 und 3.500 US-Dollar und verfügen über große Touchscreens mit 21,5 oder 32 Zoll Bildschirmdiagonale. Bisher konnten Nutzer diese Displays frei für Fotos, Videos, Notizen oder Wetterinformationen verwenden. Es geht hierbei aber offenbar erst einmal nur um Kühlschränke in den USA.
Samsung erklärt gegenüber Ars Technica das Vorgehen so: Die Kühlschränke erhalten ein Over-the-Network-Update mit neuen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Die Werbung erscheint auf dem Cover Screen, wenn das Gerät im Leerlauf ist. Nutzer können unerwünschte Anzeigen entfernen, sehen sie dann aber möglicherweise später in derselben Kampagne erneut.
Widerspruch zu früheren Aussagen
Noch im April hatte ein Samsung-Manager gegenüber The Verge erklärt, es gebe “keine Pläne für Werbung auf AI Home Screens”. Technisch gesehen läuft das aktuelle Programm auf den größeren Cover Screens, nicht auf den kleineren AI Home-Bildschirmen. Dennoch wirkt die Kommunikation unglücklich.
Umgehung nur mit Einschränkungen möglich
Wer keine Werbung sehen möchte, kann das Display dauerhaft auf Fotoalben oder den Art-Modus einstellen. Das schränkt jedoch die Nutzungsmöglichkeiten des teuren Geräts erheblich ein. Alternativ können Nutzer den Kühlschrank vom Internet trennen. Sie verlieren dann aber Funktionen wie Speiseplaner, Rezepte und Einkaufslisten.
Die Werbeschaltung erfolgte ohne vorherige Ankündigung und wurde erst durch einen Reddit-Nutzer öffentlich bekannt. Samsung hat bisher nicht kommuniziert, welche Modelle genau betroffen sind oder wie das Unternehmen auf verärgerte Kunden reagiert.