Suche
Transparente IT-Sicherheit für User
Am 23. Juli 2025 wurde Samsung Electronics GmbH vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit dem offiziellen IT-Sicherheitskennzeichen für mehrere Geräte ausgezeichnet.
Anzeige
Starker Gewinnrückgang
Samsung Electronics geht in seinem aktuellen Geschäftsbericht von einem deutlichen Gewinnrückgang aus.
Anzeige
Smartphones im Vergleich
Die Smartphone-Welt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während Apple mit dem iPhone 17 auf ein neu gestaltetes Design setzt und Samsung mit der Galaxy-S26-Reihe technologische Spitzenwerte anpeilt, könnte ein gänzlich neues Gerätekonzept alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Öffentlich gewordener Patentantrag
Smartwatches gehören mittlerweile zum Alltag vieler Menschen. Ursprünglich als Schrittzähler und Schlaftracker konzipiert, haben sich die intelligenten Uhren längst zu kleinen Gesundheitscoaches und Alltagshelfern entwickelt – mit Funktionen wie Blutdruckmessung, Notfallbenachrichtigung oder Sportanalyse.
Wettrennen mit Apple
Samsung hat gestern sein bislang dünnstes Premium-Smartphone vorgestellt. Das neue S25 Edge setzt mit seiner schlanken Bauform und erweiterten KI-Funktionen einen neuen Akzent im hart umkämpften Oberklasse-Segment.
Anzeige
Sicherheitslücke CVE-2024-7399
Seit Anfang Mai 2025 warnt das Cybersicherheitsunternehmen Arctic Wolf vor aktiven Angriffen auf Samsung MagicINFO 9. Die betroffene Software wird weltweit zur zentralen Verwaltung digitaler Anzeigesysteme eingesetzt – etwa in Einzelhandel, öffentlicher Kommunikation und Unternehmen.
Anspruch auf Schadensersatz prüfen
Samsung Deutschland wurde Ziel eines groß angelegten Hackerangriffs. Unbekannte verschafften sich Zugriff auf interne Supportsysteme und entwendeten rund 270.000 sensible Kundendatensätze, die nun im Darknet angeboten werden.
Erste Schätzung
Die jüngsten Geschäftszahlen von Samsung Electronics haben die Erwartungen des Marktes deutlich übertroffen. So geht der südkoreanische Elektronikriese für die Monate Januar bis März von einem Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won (umgerechnet ca. 4,1 Milliarden Euro) aus.
Fundgrube für Cyberkriminelle weltweit
Massives Datenleck bei Samsung Deutschland: Rund 270.000 Kundenservice-Tickets wurden offenbar von einem Hacker mit dem Pseudonym “GHNA” ins Internet gestellt. Der Vorfall hätte wohl mit grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden können.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
BVGE e.V.
Siegen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige