Suche
Wenn die Cloud ausfällt
Der weltweite Serverausfall bei Amazon Web Services hat Besitzer von Eight-Sleep-Matratzen um den Schlaf gebracht. Die vernetzten Betten überhitzten und ließen sich auch sonst nicht mehr steuern.
Überraschung für Kunden
Der Elektronikkonzern Samsung hat bestätigt, dass einige seiner smarten Kühlschränke neuerdings Werbeanzeigen einblenden. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Pilotprogramm für bestimmte Modelle der Family Hub-Serie. Die Werbung wird über ein Software-Update eingespielt und erscheint auf dem Cover Screen der Geräte.
Anzeige
Das sollten Sie wissen
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen – zumindest theoretisch.
Anzeige
Mehr Schutz für smarte Geräte
In einer Zeit, in der Kühlschrank, Fernseher und Smartphone immer stärker miteinander vernetzt sind, zeigt eine aktuelle Umfrage von Samsung Electronics ein beunruhigendes Bild: Rund ein Drittel der jungen Deutschen denkt nie über die Sicherheit ihrer vernetzten Geräte nach.
Strukturierte Herangehensweise minimiert Überforderung
Erfolgreiche Smart Home-Implementierungen folgen einem bewährten Drei-Phasen-Ansatz, der technische Machbarkeit mit persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten in Einklang bringt.
Anzeige
Alltags-Revolution
Während frühe Smart Home-Gadgets oft isolierte Spielereien waren, zeigt sich 2025 ein fundamentaler Wandel: 78% der Haushalte berichten von messbaren Verbesserungen in Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit durch vernetzte Geräte.
Wenn der Staubsauger zum Spion wird
Ein vernetztes Zuhause, in dem verschiedenste Geräte und Systeme miteinander verbunden sind und kommunizieren, ist längst keine Science Fiction mehr. Smart Homes sind im Trend. Mit der gestiegenen Relevanz wachsen allerdings auch die Verlockungen für Kriminelle.
Smart-Home
Im Rahmen seiner Smart-Home-Offensive arbeitet Apple offenbar an einem neuen Türklingel-System mit integrierter Gesichtserkennung. Wie Bloomberg-Analyst Mark Gurman in seinem Newsletter “Power On” berichtet, soll das System Face ID nutzen, um registrierten Bewohnern automatisch die Tür zu öffnen.
IT-Sicherheit beim Kauf mitdenken
Von Smart Watches über Smart Speaker bis zu smarten Glühlampen: Gerade in der Vorweihnachtszeit landen viele internetfähige Geräte in den Warenkörben. Mitunter bergen sie jedoch Risiken, die auf wohl keinem Wunschzettel stehen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Sankt Augustin
Dornier Seawings GmbH
Weßling
Südkurier GmbH Medienhaus
Konstanz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige