Merz will Wirtschaft einbinden

Initiative Made for Germany startet 735-Milliarden-Plan

Digitalisierung, Digitalisierung Deutschland, ki deutschland 2025, digitalisierung deutschland 2025 bund digitalisierung 2025, bund ki 2025, KI Deutschland, KI, künstliche Intelligenz

Die Unternehmensinitiative «Made for Germany» will bis 2028 rund 735 Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren.

Seit der offiziellen Ankündigung im Juli hätten sich weitere 44 Unternehmen angeschlossen, wie die Initiative in Berlin mitteilte. Damit zähle man nun 105 Mitglieder, darunter weitere mittelständische und internationale Unternehmen sowie Start-ups

Anzeige

«Die Unternehmen sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und entschlossen zu handeln, um einen Beitrag zur Wachstumswende zu leisten», teilte das Bündnis zur Kabinettsklausur der Bundesregierung weiter mit, die über die Themen Wettbewerbsfähigkeit und Staatsmodernisierung berät. 

Merz will Wirtschaft einbinden

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte beim ersten Treffen der Initiative «Made for Germany» im Kanzleramt im Juli den Schulterschluss mit Top-Managern gesucht und von einer der größten Investitionsinitiativen der vergangenen Jahrzehnte gesprochen. 

Damals hatten die Unternehmen bis 2028 Investitionen von mindestens 631 Milliarden Euro in Deutschland in Aussicht gestellt, aber zugleich Reformen gefordert. Schon damals blieb aber unklar, wie viel genau davon auf neue, über bisher bereits geplante Investitionen hinaus entfällt. 

Anzeige

Die erhöhte Summe von 735 Milliarden Euro umfasse sowohl bereits geplante als auch neue Kapitalinvestitionen, Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Zusagen internationaler Investoren, hieß es nun. Ein «dreistelliger Milliardenbetrag» entfalle auf Neuinvestitionen, betonte die Initiative, die unter anderem von Siemens und der Deutschen Bank angestoßenen worden war.

dpa

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.