- November 18, 2023
- Oktober 12, 2023
So viel zur fortschreitenden Digitalisierung in Deutschland: Ganze 82 Prozent der Deutschen würde elektronische Signaturen im Alltag unterstützen, aber knapp die Hälfte (47 Prozent) verwendet die elektronische Unterschrift weniger als einmal pro Monat. Gründe dafür sind u. a. mangelnde Gelegenheiten oder Angst vor Identitätsdiebstahl.
- September 28, 2023
Deutschland muss aus Sicht der EU-Kommission beim Ausbau der digitalen Infrastruktur mehr tun. Der reine Glasfaser-Anteil beim Festnetz liegt in der Bundesrepublik mit 19 Prozent wesentlich niedriger als im EU-Schnitt (56 Prozent), wie aus einem am Mittwoch vorgestellten Bericht der Brüsseler Behörde zum Stand der digitalen Transformation in Europa
Vor 10 Jahren:
- August 15, 2023
- Juli 13, 2023
Google hat seinen KI-Textroboter Bard in Deutschland und in der EU gestartet. «Bard ist jetzt in den meisten Ländern der Welt verfügbar, darunter in allen Staaten der Europäischen Union und Brasilien», sagte Google-Manager Jack Krawczyk, der bei dem Internetriesen für Bard verantwortlich ist. Das bisher größte Update von Bard
- Juni 21, 2023
Hamburg hat seinen Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung gegenüber den anderen Bundesländern verteidigt. Das geht aus einem aktuellen Deutschland-Index der Digitalisierung hervor, den das Fraunhofer-Institut FOKUS erstellt hat. Analysiert wurden dafür etwa Daten zur Mobilfunkabdeckung sowie zur Internetnutzung der Bürgerinnen und Bürger. In den Index, der alle zwei Jahre erstellt
Veranstaltungen
07.12.2023
- 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
Neueste Artikel
29. November 2023
29. November 2023
29. November 2023
29. November 2023
Meistgelesene Artikel
29. November 2023
29. November 2023
29. November 2023
29. November 2023
© 2007 – 2023 www.it-daily.net