Suche
Großes Kompetenzwirrwarr
Deutschland wäre nach Ansicht von Digitalexperte Markus Beckedahl schlecht auf einen flächendeckenden Hackerangriff vorbereitet. «Wir haben ein großes Kompetenzwirrwarr zwischen verschiedenen Behörden.
Anzeige
Merz will Wirtschaft einbinden
Die Unternehmensinitiative «Made for Germany» will bis 2028 rund 735 Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren.
Anzeige
Schweiz ganz oben
Deutschland fällt in der Weltrangliste der innovativsten Länder weiter zurück. Nach Platz 8 im Jahr 2023 und Platz 9 im vergangenen Jahr liegt die Bundesrepublik nun auf Platz 11, wie die UN-Organisation für geistiges Eigentum (Wipo) in Genf berichtet. 
Digitalisierungsoffensive wird von überlasteten Stromnetzen ausgebremst
Im digitalen Zeitalter gilt künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu automatisieren, neue Formen menschlicher Interaktion zu ermöglichen und ganze Branchen zu transformieren.
MV im Mittelfeld
Der CDU in Mecklenburg-Vorpommern kommen Ausbau und Nutzung des schnellen Internets zu langsam voran – auch im Vergleich mit anderen Bundesländern.
Anzeige
Global Cyber Attack Report Global Cyber Attack Report
Cyberangriffe auf Unternehmen in Deutschland nehmen dramatisch zu: Im zweiten Quartal 2025 wurden pro Woche durchschnittlich 1286 Angriffe pro Organisation registriert. Besonders betroffen sind Bildungseinrichtungen, Behörden und Telekommunikationsfirmen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
Gemeinde Unterföhring
Unterföhring
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck
Landkreis Lüneburg
Lüneburg
Funkhaus Halle GmbH & Co. KG
Halle (Saale)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige