Suche
Cloud Object Storage
Cloud Object Storage gehört seit Jahren zu den Standardbausteinen moderner IT-Infrastrukturen. Die meisten Unternehmen orientieren sich am etablierten S3-Modell, das Amazon Mitte der 2000er geprägt hat.
Anzeige
Warum es Daten während der Nutzung zu schützen gilt
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Infrastrukturen und geteilte Umgebungen setzen, ist die Sicherung von Daten während ihrer Verarbeitung zu einem wichtigen Sicherheitsanliegen geworden.
Anzeige
Agilität als Schlüsselfaktor
Unternehmen stehen heute vor einem nie dagewesenen Tempo der Veränderung. Fusionen, Carve-outs, Systemkonsolidierungen und Cloud-Migrationen sind längst keine punktuellen Projekte mehr – sie gehören zum kontinuierlichen Geschäft. SAP-ERP-Systeme, die zentrale Finanz-, Personal- und Lieferkettenprozesse steuern, bilden dabei das Rückgrat zahlreicher Geschäftsmodelle.
Cloud-Repatriierung versus Cloud Exit
Steigende Cloud-Rechnungen sorgen zunehmend für Gegenwind. Für 2025 wird in Deutschland laut Analysten ein Public-Cloud-Umsatz von rund 34,68 Milliarden Euro erwartet.
Anzeige
Warum pragmatische Cloud-Strategien gewinnen
Die Diskussion um digitale Souveränität hat eine bemerkenswerte Wendung genommen. Während vor zwei Jahren noch fundamentale Systemfragen dominierten, geht es heute um konkrete Umsetzungsstrategien.
Das große Ganze
Cloud-Backups erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie auf den ersten Blick eine äußerst einfach und praktische Maßnahme zu Schutz von Daten und Anwendungen sind.
Anzeige
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
02.03.2026
 - 04.03.2026
Dortmund
05.05.2026
 - 07.05.2026
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Bezirksregierung Düsseldorf
Düsseldorf
OBERALP Deutschland GmbH
Kiefersfelden
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige