Suche
vparthier

vparthier

Der Cyberkrieg bleibt nicht im virtuellen Raum

Cyberwarfare, Cyberwar, Cyberkrieg, Cybersicherheit

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz diskutieren jährlich hochrangige Akteure zu den drängendsten internationalen Sicherheitsrisiken. Auch dieses Jahr wird es im Februar der Fall sein. Schon lange besteht die internationale Bedrohung nicht mehr ausschließlich aus klassischen Strategien in Konflikten um Raum und Ressourcen: Seit einigen Jahren beobachten wir eine verstärkte Verlagerung der geopolitischen Spannungen in den Cyberbereich.

Mehr Passwordless wagen

Passwort, Passwordless, passwortlos

Am 1. Februar ist es wieder so weit: nun bereits zum 13. Mal wird der ‚Change Your Password-Day‘ begangen werden. Ein Gedenktag, den auch und gerade deutsche IT-Anwender bitternötig haben. Der regelmäßige Austausch der eigenen Passwörter zur Vorbeugung von Cyberangriffen, für die Mehrheit der Deutschen stellt er nach wie vor die Ausnahme – und nicht die Regel – da.

Akira Ransomware: Sogar Zoos unter den Opfern

Toronto Zoo

Die Ransomware Akira hat weltweit aktiv Unternehmen angegriffen und im Jahr 2023 für Schlagzeilen gesorgt, indem sie großen Schaden angerichtet und die Aufmerksamkeit der Cybersicherheitsbehörden auf sich gezogen hat. Das Kollektiv macht auch vor ungewöhnlichen Zielen keinen Halt.

WORM-Daten – Aus den Augen, aus dem Sinn?

Datenspeicherung, WORM-Daten, Write Once, Read Many Data

WORM-Daten stehen für Write Once, Read Many Data (einmal schreiben, mehrmals lesen). In der Datenspeicherung bedeutet dies, dass Daten nur einmal geschrieben und dann mehrmals gelesen, aber nicht verändert werden können. WORM-Daten werden aus verschiedenen Gründen benötigt, insbesondere in Branchen, in denen Datenintegrität, Authentizität und langfristige Aufbewahrung entscheidend sind.

Anzeige
Anzeige