Suche
vparthier

vparthier

Software Security: Die 5 wichtigsten Aspekte

Veracode veröffentlicht die neunte Ausgabe des State of Software Security Report. Der diesjährige Bericht analysiert die Scans von mehr als 2 Billionen Code-Zeilen, die alle über einen Zeitraum von 12 Monaten zwischen dem 1. April 2017 und dem 30. April 2018 durchgeführt wurden.

Acht Security-Tipps anlässlich des Data-Privacy-Days

Fast täglich gelangen neue Datenschutzverletzungen in die Schlagzeilen. Verbraucher stellen sich die Frage, wie sie sich vor Cyber-Bedrohungen schützen können. Anlässlich des heutigen Europäischen Datenschutztages, gibt der BullGuard acht Tipps, mit denen Verbraucher sicherer im Internet surfen können und geschützt bleiben.

Elf Gründe fürs Online-Shopping

Am E-Commerce schätzen Online-Shopper vor allem die Unabhängigkeit von Geschäftsöffnungszeiten. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.086 Internetnutzern ab 14 Jahren ergeben. 

Versicherung zahlt nicht für Ransomwareschäden

Wie Heise.de unter Bezugnahme auf einen Artikel der Financial Times berichtet, weigert sich der Versicherungskonzern Zurich, Ransomwareschäden auszugleichen, die der Verschlüsselungstrojaner NotPetya beim Lebensmittelhersteller Mondelēz angerichtet hat.

Strategien, um Systeme Industrie 4.0-tauglich zu modernisieren

Mie deutsche Wirtschaft verschläft die Digitalisierung – so der landläufige Tenor vieler Fachdiskussionen. Aber stimmt das wirklich? Eine Studie des Analystenhauses Pierre Audoin Consultants (PAC) Deutschland in Kooperation mit dem ERP-Hersteller proALPHA ist dem Status quo auf den Grund gegangen. Sie zeichnet ein differenzierteres Bild.

Data Privacy Day 2019: Die neue Macht der Verbraucher

Der 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. In diesem Jahr steht er erstmals unter dem Zeichen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zu diesem Anlass beschreibt Roger Scheer, Vice President DACH bei Veritas Technologies, wie sehr sich die Wahrnehmung von Privatanwendern und Unternehmen bei Datenschutz und Privatsphäre seit der Einführung der DSGVO verändert hat.

Anzeige
Anzeige