Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut
Die Fußball-EM wird das Geschäft der Mobilfunk-Betreiber beflügeln. Die Konzerne bereiten sich auch mit mobilen Datenautobahnen auf den Ansturm vor.
Die Fußball-EM wird das Geschäft der Mobilfunk-Betreiber beflügeln. Die Konzerne bereiten sich auch mit mobilen Datenautobahnen auf den Ansturm vor.
Immer öfter geraten Kinder in den Fokus von Cyber-Gangstern, zeigt eine neue Erhebung des IT-Sicherheitsspezialisten Kaspersky. So ist die Zahl versuchter Angriffe im Namen beliebter Marken wie Lego, Disney, Roblox, Brawl Stars oder Minecraft im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 35 Prozent gestiegen.
Unternehmen sollten sich regelmäßig selbst angreifen, um ihre Cyberresilienz zu testen. Bei „Penetrationtest“ oder kurz „Pentests“, werden sogenannte White Hat Hacker im Unternehmensauftrag darauf angesetzt, das firmeneigene Computernetzwerk zu knacken, um dadurch Schwachstellen aufzudecken.
Passwortbezogene Cyberattacken durch Malware-Infektionen stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Angriffe. Fast 31 Prozent aller Sicherheitsverletzungen, die das Verizon DBIR-Team seit 2013 analysiert hat, stehen im Zusammenhang mit gestohlenen Zugangsdaten.
Der ursprüngliche Zweck von ERP-Systemen war die Verwaltung und Integration der Kernprozesse in Fertigungsunternehmen. Bei digitalen Geschäftsmodellen mit komplexen nutzungsbasierten Abrechnungsanforderungen stoßen klassische ERP-Systeme jedoch auf drei große Hürden.
Jeder kennt sie, und so gut wie jeder verwendet sie: QR-Codes. Inzwischen sind die schwarz-weißen Quadrate allgegenwärtig und aus kaum einem Bereich mehr wegzudenken, von der Speisekarte bis hin zum Zahlungsportal. Wie so oft hat die wachsende Popularität ihre Schattenseiten: Die stetig steigende Zahl von QR-Code Scams, also betrügerische Aktivitäten auf der Basis von QR-Codes.
KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse seines Berichts über die am häufigsten angeklickten Phishing-Tests im ersten Quartal 2024. Die Ergebnisse beinhalten die häufigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden. Sie spiegeln die anhaltende Verwendung von HR- oder IT-bezogenen Geschäfts-E-Mails wider.
Ransomware, die Daten verschlüsselt und die Produktion lahmlegt, digitaler Diebstahl von Geschäftsdaten oder Deepfake-Angriffe, um sich eine Geldüberweisung zu erschleichen – Cyberangriffe bedrohen praktisch alle Unternehmen. Im vergangenen Jahr wurden 8 von 10 (80 Prozent) Opfer von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage, allein durch Cyberangriffe entstand der Wirtschaft ein Schaden von 148 Milliarden Euro.
Früher wurden Patches und Software-Updates lediglich als Standardroutinen der IT betrachtet, doch durch Cyberangriffe wie WannaCry sind sie zu unverzichtbaren Sicherheitsmaßnahmen geworden.
Keeper Security veröffentlicht gemeinsam mit dem Analystenunternehmen Enterprise Management Associates (EMA) den Bericht „Information Security and Compliance Future Trends 2024“.