Suche
vparthier

vparthier

Customer Experience: Außergewöhnlicher Service wird zum neuen Standard

Die beste Customer Experience

Die Erwartungen der Verbraucher:innen an den Kundenservice sind eindeutig schneller gestiegen als die Customer Experience-Verantwortlichen mithalten konnten, wie die neue CX Accelerator-Studie von Zendesk zeigt. Laut der Studie sollten Unternehmen einen „außergewöhnlichen Service“ bieten, um den Erwartungen ihrer Kund:innen gerecht zu werden.

Unternehmen sollten in Krisenzeiten die Resilienz ausbauen

Resilienz Konzept

Manche Menschen meistern Krisen besser als andere. Sie besitzen eine entscheidende Stärke: Resilienz. Diese generelle Fähigkeit, Krisen, besondere Belastungen und schwierige Lebens­situationen gut zu bewäl­tigen, lässt sich trainieren und stärken. Das gilt auch für Unternehmen und Organisationen.

Cyberangriffe im Gesundheitswesen sind lebensgefährlich

EKG im Gesundheitswesen

Cyberangriffe machen auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Dass die dabei angerichteten Schäden nicht auf finanzielle Verluste oder Reputationsschäden beschränkt bleiben, belegt eine neue Studie des Ponemon Institute. Demnach führen Cyberangriffe bei mehr als 20 Prozent der betroffenen US-Gesundheitseinrichtungen zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate.

Der Weg zur erfolgreichen Hyperautomatisierung

Hyperautomatisierung in der Praxis

Hyperautomatisierung ist die konsequente Weiterentwicklung der laufenden Prozessautomatisierungsinitiativen vieler Unternehmen. Aus teil- oder vollautomatisierten Prozessen werden – unterstützt durch künstliche Intelligenz – sich selbst optimierende Abläufe oder wichtige digitale Ratgeber für Prozessverantwortliche.

Endpunkte: Die häufig unterschätzte Schwachstelle

Zero Trust

Die Kombination aus Unternehmensmobilität, digitaler Transformation und Bring-Your-Own-Device-Kultur hat zu einer explosionsartigen Zunahme von Endpunkten, also Endgeräten geführt, die auf Unternehmensressourcen und -daten zugreifen. Jeder dieser Endpunkte bildet zusammengenommen einen wachsenden Teil der Angriffsfläche.

Risiken in der Softwarelieferkette bewältigen

Softwarelieferkette

Mit einer neuen Cybersicherheitsagenda will die Bundesregierung die Sicherheit von Industrieanlagen verbessern. Das allerdings scheint sich nicht zu erfüllen, kritisiert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Der Verband habe sich eine breitere Unterstützung und Förderung der Resilienz in der Softwarelieferkette versprochen.

4 Gründe, auf SD-WAN zu setzen

Auf SD-WAN setzen

Remote Work und hybride Arbeitsmodelle setzen sich nicht nur durch die Corona-Pandemie zunehmend durch. Immer mehr Unternehmen locken potenzielle Mitarbeitende mit flexiblen und standortunabhängigen Arbeitsmodellen.

75 Prozent mehr Ransomware-Angriffe im Einzelhandel

Einzelhandel im Visier von Ransomware

Eine Wachstumsrate von 75 Prozent kann im richtigen Segment fantastisch klingen, doch für den Einzelhandel bedeutete das im vergangenen Jahr eine Cyberkatastrophe: 77 Prozent wurden Opfer eines Ransomware-Angriffs, so die Ergebnisse des aktuellen Ransomware-Reports in Retail 2022 von Sophos.

Unternehmen erhöhen Budgets für OT-Sicherheit

Budgets für OT-Sicherheit

OTORIO, ein Anbieter von OT Cyber- und Digital Risk Management-Lösungen der nächsten Generation, zeigt in seinem 2022 OT Cybersecurity Survey Report die aktuelle Situation der OT-Sicherheit auf. 98 Prozent der Befragten berichteten dabei über einen Anstieg der Cyberrisiken in den letzten drei Jahren.

Anzeige
Anzeige