Suche
vparthier

vparthier

Cyber-Risiko und CFOs: Übermäßiges Vertrauen ist teuer

CFO Buchstaben auf Geld

Für den Report wurden weltweit 180 CFOs und Führungskräfte im Finanzbereich nach den finanziellen Auswirkungen von Cyberangriffen auf ihr Unternehmen befragt. Das Ergebnis: Die Entscheider tappen oft hoffnungslos im Dunklen darüber, welche Fähigkeiten ihre Organisation zur Abwehr von Cyberangriffen besitzt.

protekt 2022 – IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen wichtiger denn je

Protekt Quelle Leipziger Messe GmbH 1920

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Deutschland massiv zugenommen. Umso wichtiger ist es für KRITIS-Betreiber, dass sie ihre Unternehmen vor Angriffen schützen und im Ernstfall schnell die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Auf der protekt 2022 (2. bis 3. November 2022 in Leipzig), der deutschlandweit einzigen Konferenz, die den Schutz kritischer Infrastrukturen vollumfänglich beleuchtet, erhalten Teilnehmer tiefgreifendes Expertenwissen rund um den großen Themenkomplex IT-Sicherheit.

Digital Economy and Society Index: Deutschland hinkt hinterher

Digital Economy and Society Index für Deutschland

Der kürzlich von der Europäischen Union veröffentlichte Digital Economy and Society Index stellt Deutschland kein gutes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. So liegt die Bundesrepublik im Vergleich der Digitalisierungsbemühungen in der gesamten EU nur auf Platz 13 unter den 27 Mitgliedsstaaten.

Finanzbranche: Cyberrisiko vs. IT-Sicherheitsbudget

IT-Sicherheitsbudget

Zwei Drittel (67 Prozent) der IT-Entscheider in Deutschland sagen, dass ihr IT-Sicherheitsbudget für die kommenden beiden Jahre ausreichend ist, obwohl sie die Gefahrenlage als hoch einschätzen. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) setzt dabei auf externe Dienstleister, um sich zu schützen, weil intern das nötige Know-how nicht vorhanden ist. Vor allem kleinere Unternehmen suchen externe Unterstützung.

Mit Digital Employee Experience einfacher zu Zero Trust

Digital Employee Experience (DEX)

Zero-Trust-Konzepte beruhen auf der Erkenntnis, dass die Sicherheit auf Endnutzerebene gestärkt werden muss, da es keine grundsätzliche Vertrauensstellung mehr gibt. Mit der Verlagerung der Endgeräte heraus aus dem vermeintlich geschützten Unternehmensnetzwerk entsteht ein mehr oder weniger blinder Fleck im IT-Management.

Linux-Backdoor SideWalk greift Universität in Hongkong an

Linux-Backdoor SideWalk

Eine neue Variante der SideWalk Backdoor, mit der eine Universität in Hongkong angegriffen wurde, haben Forscher von ESET entdeckt und untersucht. Dieses Schadprogramm gehört zum Arsenal von maßgeschneiderten Werkzeugen, die die Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SparklingGoblin einsetzt.

Anzeige
Anzeige