Suche
vparthier

vparthier

Vertrauen in die Sicherheitsaspekte des hybriden Arbeitens nimmt zu

Vertrauen in Sicherheit des hybriden Arbeitens

Infolge der permanenten Veränderung der Arbeitswelt in den letzten zwei Jahren ist zu beobachten, dass notwendige Veränderungen im Bereich der Sicherheit umgesetzt wurden. Unternehmen gewinnen Vertrauen in die Sicherheit der Fernarbeit. Die Kontrolle des Zugriffs auf Anwendungen, Daten und Systeme ist ein immer wichtigerer Aspekt der Absicherung jeder Umgebung und des Schutzes vor internen und externen Bedrohungen.

Hat das Data Warehouse ausgedient?

Die Zukunft des Data Warehouse

BARC hat die Studie “The Future of Data Architecture - Has the Data Warehouse Had Its Day?” veröffentlicht. Sie basiert auf einer weltweiten Befragung von 268 Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen und bietet Einblicke in die derzeit vielversprechendsten Datenarchitektur- und Datenmodellierungsansätze.

Datenmanagement für KI-Erfolg entscheidend

KI und Datenmanagement

Ein neuer Bericht einer Umfrage des MIT Technology Review Insights hebt KI und Datenmanagement als wesentliche Säulen des Unternehmenserfolgs hervor. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer nannte jedoch Datenmissmanagement als kritischen Faktor, der den zukünftigen KI-Erfolg ihres Unternehmens gefährden könnte.

Cyber-Resilienz stärken für Demokratie und Sicherheit

Stärkung von Cyber-Resilienz

Zum Jahreskongress von Deutschland sicher im Netz (DsiN) rief Bundesinnen­ministerin und DsiN-Schirmherrin Nancy Faeser zum gemeinsamen Handeln auf. Dabei hob sie angesichts wachsender Herausforderungen insbesondere im Bereich von Desinfor­mationen die Rolle digitaler Kompetenz­förderung hervor. Der DsiN-Vorsitzende Thomas Tschersich sprach sich für den Ausbau von Kompetenztransfer­-Strukturen aus, um Cyber-Resilienz in der Gesellschaft und Wirtschaft zu kräftigen.

Anzeige
Anzeige