EU-Länder: Transparenz bei Krypto-Transfers steht
Die EU-Staaten haben sich auf ihre Position für neue Transparenzregeln bei Überweisungen mit Kryptowährungen geeinigt.
Die EU-Staaten haben sich auf ihre Position für neue Transparenzregeln bei Überweisungen mit Kryptowährungen geeinigt.
Morgens aufstehen und direkt ein kleines Geschenk öffnen – nicht nur Kinder lieben dieses vorweihnachtliche Ritual. Das Cyber-Security-Unternehmen SoSafe verknüpft diese Vorfreude bereits zum dritten Mal mit der Aktion „Sicher im Advent".
Microsoft Defender Antivirus hat sich in die erste Riege etablierter Antiviren-Programme vorgearbeitet. Eingebettet in die übergeordnete Managementkonsole eines Client-Management-Systems lassen sich seine Funktionen dadurch noch besser nutzen.
Storage-Experten setzen sich mit Speichertechnologien, software-defined Storage und Virtualisierung auseinander. In erster Linie geht es bei all diesen Überlegungen darum, bestimmte Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu speichern. Die Sicherheit der Daten hat höchste Priorität.
Die Digitalisierung prägt die das Lernen schon heute ganz erheblich. In Zukunft werden E-Learning Angebote immer komplexer und facettenreicher werden, zudem werden sicherlich auch neue Technologien wie VR und AR in den kommenden Jahren für nachhaltige Veränderungen sorgen.
Informatiker haben sehr gute Aussichten am Arbeitsmarkt. Der nächste Schritt nach dem Studium ist die Bewerbung beim Arbeitgeber, um eine Erstanstellung zu ergattern. Informatiker können schon hier mit ihren erlernten Fähigkeiten punkten.
Internetnutzer sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig besser vor Betrug oder illegalen Inhalten wie Hassrede geschützt werden. Die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten stimmten am Mittwoch einem Kompromiss für das sogenannte Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) zu, wie die slowenische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.
Wer auf Amazon seine Produkte zum Verkauf anbieten möchte, sollte sich mit Amazon-SEO genauer auseinandersetzen. SEO-Maßnahmen kommen nicht nur bei Google und Co. zum Einsatz, sondern es lässt sich auch die Anzeige von Ergebnissen auf dem Online-Marktplatz Amazon durch die Verwendung spezieller SEO-Techniken optimieren.
Warum ist genau jetzt ein guter Zeitpunkt, sich den Faktor Mensch in der IT-Sicherheit (noch) genauer anzuschauen?
Durch Cyberattacken entstand der deutschen Wirtschaft 2020/21 ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro. Damit gibt es ein neues Rekordhoch, denn die Schäden haben sich im Vergleich zu den Vorjahren mehr als verdoppelt.