Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Wie Controlling das erfolgreiche Umsetzen von Software-Projekten ermöglicht

Software-Projekte sind oftmals komplex, abstrakt – und gelten deshalb als schwer zu managen. Kosten und Zeitaufwand laufen schnell aus dem Ruder, wenn nachträglich noch Funktionen hinzugefügt oder adaptiert werden müssen. Damit es gerade am Ende eines Projektes nicht zu unerwarteten Überraschungen kommt, ist detailliertes Controlling über die gesamte Laufzeit das A und O.

Erfolgreiches digitales Servicemanagement

Digitalisierung bedeutet Umbruch und Aufbruch zugleich. Unternehmen müssen die rasanten Veränderungen der immer stärker vernetzen Gesellschaft in ihre Geschäftsmodelle und Strategien überführen. Die Untersuchung der Management- und Technologieberatung und des IIHD Instituts zum digitalen Servicemanagement zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Unternehmen stellen müssen.

Die fünf hartnäckigsten Mythen zu Ransomware

Angriffe mit Ransomware sind weltweit auf dem Vormarsch und werden auch künftig nicht nachlassen. Einem kürzlich erschienenen Bericht zufolge ist die Zahl der Lösegeld-Angriffe weltweit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 Prozent gestiegen. Immer noch halten sich jedoch Mythen, die Unternehmen bei Lösegeldforderungen falsche Entscheidungen treffen lassen. 

Angeklagter berichtet von Kontakten mit Kriminellen im «Cyberbunker»

Im großen Cybercrime-Prozess in Trier hat ein Angeklagter am Donnerstag über Kontakte vor Ort im «Cyberbunker» mit mutmaßlichen Kriminellen berichtet. So sei ein in Irland als «Drogenbaron» bekannter Mann immer wieder zu Besuch gekommen, sagte der Niederländer, der laut Anklage als Manager in dem Darknet- Rechenzentrum in Traben-Trarbach aktiv gewesen sein soll.

Anzeige
Anzeige