Suche
parthier

parthier

Cybersicherheit als gemeinschaftliche Aufgabe | Globale Zusammenarbeit

Globale ZusammenarbeitNach Meinung von Palo Alto Networks ist eine verbesserte internationale Zusammenarbeit wichtig um noch erfolgreicher gegen Cyberkriminalität vorzugehen. Das Unternehmen nennt dabei im Wesentlichen drei wichtige Faktoren, um die globale Zusammenarbeit zu verbessern. Diese gelten für die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, zwischen Unternehmen sowie zwischen Regierungen und Unternehmen.

Besserer Schutz im Kampf gegen DDoS-Angriffe

KabelLevel 3 Communications hat in seinem globalen Backbone das Border Gateway Protocol (BGP) Flowspec implementiert. Die Lösung nutzt das Backbone mit einer Kapazität von mehr als 43 Terabit und schützt gleichzeitig die Internet-Austauschpunkte. 

Angreifer am Endgerät abblocken

BizzTrust auf Nexus 4Jedes zweite deutsche Unternehmen ist von Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl betroffen. Denn: Immer raffiniertere Cyberattacken und die wachsende Zahl mobiler Geräte erleichtern Kriminellen den Zugang zu den Firmendaten. Herkömmliche Sicherheitsmechanismen sind zunehmend machtlos. Unternehmen brauchen daher völlig neue Sicherheitskonzepte. Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet proaktive Lösungen, die nicht nur auf Angriffe reagieren, sondern diese bereits frühzeitig verhindern.

Return on Security Investment in der IT (RoSI) | Probleme und Chancen

ROIDieser Artikel beschreibt die Herausforderungen in der Anwendung des Return on Security Investment in der IT (RoSI) bei der Durchführung von IT-Sicherheitsinvestitionen. Es zeigt Parallelen und Differenzen zum klassischen Return-on-Investment-Modell (ROI) auf, beschreibt diese und bietet Lösungsansätze. Des Weiteren liegt ein Fokus auf Datensicherheit im Allgemeinen und deren Wichtigkeit innerhalb eines Unternehmens in Bezug auf Risikoeinschätzungen. Ein Beitrag von Remigiusz Plath und Christoph Steens, BearingPoint.

Anzeige
Anzeige