“Please” and “thank you” costs OpenAI millions

"Please" and "thank you" to ChatGPT devour electricity costs in the tens of millions - OpenAI boss confirms surprising figures.

"Please" and "thank you" to ChatGPT devour electricity costs in the tens of millions - OpenAI boss confirms surprising figures.

Microsoft has introduced new guidelines and tools for managers to increase the pressure on employees to perform. This emerges from an internal email that Business Insider was able to view.

Microsoft hat neue Richtlinien und Werkzeuge für Manager eingeführt, die den Leistungsdruck auf Mitarbeiter erhöhen sollen. Dies geht aus einer internen E-Mail hervor, die Business Insider einsehen konnte.

"Bitte" und "Danke" gegenüber ChatGPT verschlingen Stromkosten in zweistelliger Millionenhöhe – OpenAI-Chef bestätigt überraschende Zahlen.

Zunehmende Cyberangriffe, komplexe Compliance-Anforderungen und strenge Regulierungen: Unternehmen müssen ihre Security-Strategie kontinuierlich anpassen. CISOs und Vorstände sollten enger zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln, um ihre digitale Resilienz und ihr Geschäft langfristig zu stärken.

Die protektionistische Politik von US-Präsident Donald Trump führt laut Spiegel zu einem unerwarteten Boom bei europäischen Cloud- und Software-Anbietern. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für heimische Alternativen zu US-Diensten.

Der ehemalige CEO des Fintech-Startups Nate soll Investoren um Millionen betrogen haben: Statt KI verwendete das Unternehmen Callcenter-Mitarbeiter.

Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen hat Vertriebsmitarbeitern der Deutschen Telekom und deren Partnerunternehmen den Zutritt zu zahlreichen Mietshäusern untersagt. Hintergrund sind Beschwerden über aggressive Verkaufspraktiken im Zusammenhang mit Glasfaseranschlüssen, wie die Welt am Sonntag berichtet.

Die Fourlis Group, die als Franchise-Nehmer IKEA-Filialen in Südosteuropa betreibt, hat die finanziellen Folgen eines Cyberangriffs beziffert. Laut einer aktuellen Pressemitteilung zu den Geschäftszahlen belief sich der Schaden auf rund 15 Millionen Euro.

Das Pentagon hat die Kündigung mehrerer IT-Dienstleistungsverträge mit einem Gesamtwert von 5,1 Milliarden Dollar angeordnet. Besonders betroffen sind die IT-Beratungsriesen Accenture und Deloitte, aber auch Booz Allen Hamilton gehört zu den betroffenen Unternehmen, wie aus einem internen Memorandum des US-Verteidigungsministeriums hervorgeht.