Überwachungsgesetz: Proton droht mit Abwanderung aus der Schweiz

Der Schweizer Datenschutzspezialist kritisiert geplante Gesetzesänderungen scharf und erwägt Standortverlagerung.

Der Schweizer Datenschutzspezialist kritisiert geplante Gesetzesänderungen scharf und erwägt Standortverlagerung.

Ein Ransomware-Angriff auf den Gehaltsabrechnungsdienstleister Business Systems House (BSH) im Nahen Osten hat zur Entwendung sensibler Mitarbeiterdaten von Broadcom geführt.

Die Pharma-Industrie ist ein besonders lukratives Ziel für Cyberkriminelle. Cybersecurity-Experten warnen vor beunruhigenden Trends: Die Zunahme an politisch motivierten Hacks sowie Cyberangriffen auf die OT-Ebene steht im Kontrast zu den noch ausbaufähigen OT-Security-Kompetenzen bei Medikamentenherstellern. Hier heißt es für gefährdete Unternehmen in erster Linie: Transparenz schaffen.

Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.

Die Sicherheit vernetzter Produkte wird mit dem Cyber Resilience Act (CRA) zur EU-weiten Pflicht. Um auf diese neue Verordnung aufmerksam zu machen, hat Dr. Dominik Merli, Professor für IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) den Song "Cyber Gangsta's Paradise" samt Musikvideo produziert.

Nach massivem Personalabbau zugunsten von KI-Systemen macht der Zahlungsdienstleister Klarna eine Kehrtwende – die Technologie konnte die Erwartungen nicht erfüllen.

Die Kryptobörse Coinbase wurde Opfer eines gezielten Angriffs, bei dem ausländische Support-Mitarbeiter bestochen wurden, um Kundendaten zu entwenden.

Apple lässt den Großteil seiner Geräte in Asien fertigen - doch der US-Präsident wünscht sich mehr Produktion in den USA. Jetzt schimpft er auf Konzernchef Tim Cook.

Wie klar muss erkennbar sein, dass ein Online-Kauf erst nach Prüfung der Kreditwürdigkeit möglich ist? Dazu urteilte nun das höchste europäische Gericht - doch der Rechtsstreit geht weiter.

The US IT security provider Proofpoint has announced the acquisition of the German company Hornetsecurity. As revealed on Thursday, the corporation aims to strengthen its offerings in Microsoft 365 security solutions.