Suche
Lars Becker

Lars Becker

Hybride Arbeitswelt: Mitarbeiter oft ohne Support vom Arbeitgeber

Die von Samsung in Auftrag gegebene, paneuropäische Studie „Decentralized Living 2021“ belegt das Spannungsfeld, das viele Menschen in ihrem neuen Alltag erleben, mit Fakten: Auf der einen Seite schätzen viele der befragten Arbeitnehmer die größere Flexibilität eines hybriden Lebensstils. Andererseits wächst für einige die Herausforderung der Abgrenzung zwischen Arbeit und Privatleben.

Neue MUM-Technologie: Was müssen Unternehmen bei SEO beachten?

Das Google-Update MUM befindet sich im Roll-out – es wird die Suche, wie wir sie kennen, revolutionieren. An die Suchmaschinenoptierung stellen sich damit neue Herausforderungen. Online-Marketing-Verantwortliche tun gut daran, sich beizeiten mit dem Thema zu beschäftigen. Olaf Kopp, Content-Marketing- und SEO-Experte bei Aufgesang, erklärt, was sich ändert – und wie Unternehmen von dem Update sogar profitieren.

Fake-Streams: Musikbranche sieht Handlungsbedarf

Die Musikbranche sieht dringenden Handlungsbedarf, um Betrügereien etwa mit «Fake-Streams» hierzulande einen Riegel vorzuschieben. «Das haben wir aus Deutschland heraus mit als erste in Angriff genommen und sehr viele Verfahren erfolgreich geführt, um solche Manipulationen einzudämmen», sagte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), Florian Drücke, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Roboter und Künstliche Intelligenz sind immer und überall

Roboter dringen zunehmend in unseren Alltag ein: Wer das 2021 nicht auf möglicherweise leicht skurrile Art mitbekommen hat, lebt möglicherweise hinter dem Mond. Und die aktuelle Forschung lässt erahnen, dass dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten wird, wenn Roboter und Drohnen immer mehr Aufgaben sinnvoll übernehmen können.

Bezahlen per Smartphone weiterhin die Ausnahme

Bargeld ist trotz aller technischen Bezahlmöglichkeiten einer Umfrage zufolge bei gut einem Drittel der Menschen in Deutschland Trumpf. 36 Prozent der mehr als 2000 vom Meinungsforschungsinstitut YouGov befragten Erwachsenen gaben an, sie bevorzugten generell Barzahlung.

Anzeige
Anzeige